Schlagwort

Strom

Analyse | Energiepolitik

Elektrifizierung: Der EU-Plan gegen Reiches Bremsen der Energiewende

Mit einem „Realitätscheck“ will die Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren auf den Prüfstand stellen. Ein Grund: Der Stromverbrauch wächst nicht so schnell wie geplant. Die EU-Kommission will nun zeigen, dass die Politik gegensteuern kann.

Von Manuel Berkel

News | Elektrifizierung

Strom & Wärme: Kommission konsultiert Strategiepapiere

Nach der Planungsbeschleunigung für erneuerbare Energien in der vergangenen Legislatur will die EU-Kommission nun auch die Nachfrageseite stärken. In neuen Konsultationsaufrufen macht sie auch Andeutungen zu einem Energieomnibus.

Von Manuel Berkel

News | Elektrifizierung

Electricity & heat: Commission consults on strategy papers

Following the acceleration of planning for renewable energies in the last legislative period, the EU Commission now also plans to strengthen the side of demand. In new calls for consultation, it is also hinting at an energy omnibus.

Von Manuel Berkel

Table.Standpunkt | Energiewende

Fünf Hebel für eine nachhaltige und günstige Stromversorgung

Unternehmen können eine Menge selbst tun, um sich nachhaltig und günstig mit Strom zu versorgen. Für Jaroslav Macek, Vorstandschef der Elevion Gruppe, gehört dazu unter anderem die eigene Erzeugung, Investitionen ins Speichern und eine intelligente Steuerung des Verbrauchs.

Von Jaroslav Macek

News | Energie

Energy: Coordinator for the connection of South Eastern Europe

Higher prices than in the rest of the EU – that's what countries in south-eastern Europe had been complaining about. The region will now have a coordinator for the connection to the internal energy market. It is also a signal for the exit from Russian gas.

Von Manuel Berkel

News | Energie

Energie: Koordinator für Anbindung Südosteuropas

Höhere Preise als im Rest der EU – darüber hatten sich Staaten in Südosteuropa beschwert. Nun bekommt die Region einen Koordinator für die Anbindung an den Energiebinnenmarkt. Auch für den Ausstieg aus russischem Gas ist es ein Signal.

Von Manuel Berkel