Schlagwort

Strom

Table.Standpunkt | Energiewende

Fünf Hebel für eine nachhaltige und günstige Stromversorgung

Unternehmen können eine Menge selbst tun, um sich nachhaltig und günstig mit Strom zu versorgen. Für Jaroslav Macek, Vorstandschef der Elevion Gruppe, gehört dazu unter anderem die eigene Erzeugung, Investitionen ins Speichern und eine intelligente Steuerung des Verbrauchs.

Von Jaroslav Macek

News | Energie

Energie: Koordinator für Anbindung Südosteuropas

Höhere Preise als im Rest der EU – darüber hatten sich Staaten in Südosteuropa beschwert. Nun bekommt die Region einen Koordinator für die Anbindung an den Energiebinnenmarkt. Auch für den Ausstieg aus russischem Gas ist es ein Signal.

Von Manuel Berkel

News | Energie

Energy: Coordinator for the connection of South Eastern Europe

Higher prices than in the rest of the EU – that's what countries in south-eastern Europe had been complaining about. The region will now have a coordinator for the connection to the internal energy market. It is also a signal for the exit from Russian gas.

Von Manuel Berkel

News | Beihilfen

State aid: Approvals for capacity mechanism and decarbonization

The Commission has approved several subsidies for energy supply: a capacity market in Sweden and for the decarbonization of industry in Denmark. For the first time, there is support for sustainable aviation fuels (SAF).

Von Manuel Berkel

News | Energiewende

Energiewende-Monitoring: Scheer kritisiert Reiches Vorgaben

Die Auftragsbeschreibung für die Analyse, die zentral für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien ist, weiche in wesentlichen Fragen vom Koalitionsvertrag ab, kritisiert SPD-Energieexpertin Nina Scheer in einem Brief an Katherina Reiche.

Von Malte Kreutzfeldt

News | Energiewende

Energy Transition Monitoring: Scheer Criticizes Reiche’s Guidelines

In a letter to Katherina Reiche, SPD energy expert Nina Scheer criticizes that the terms of reference for the analysis, which is central to the further expansion of renewable energies, deviate from the coalition agreement on key issues.

Von Malte Kreutzfeldt