Schlagwort

Sicherheitspolitik

Analyse

Pakistans Armee festigt nach den Wahlen ihre Macht

Pakistans neuer Premierminister ist der alte – Shebaz Sharif. Entscheidender Machtfaktor bleibt das Militär, das seit zwei Jahren unter der Führung des ehemaligen Geheimdienstchefs Asim Munir steht. Der zeigt harte Kante gegenüber Iran.

Von Table.Briefings

Analyse

Weimarer Dreieck: Ukraine-Krieg schweißt Polen und Frankreich zusammen

Obwohl Macron und Scholz sich öffentlich widersprechen, liegen große Hoffnungen auf der Wiederbelebung des Weimarer Dreiecks. Sicherheitspolitisch scheinen tiefgehende Kooperationen schwierig, aber das Format könnte helfen, eine gemeinsame europäische Position zu artikulieren.

Von Gabriel Bub

Analyse

Taurus leak: allies shake their heads at Berlin

Other governments refrain from public criticism, but behind the scenes there is talk of German dilettantism. The leaked conversation also raises questions about the security of Western communication systems against interception. But the problem is not a technical one.

Von Falk Steiner

Analyse

Taurus-Leak: Verbündete schütteln den Kopf über Berlin

Andere Regierungen verkneifen sich öffentliche Kritik, aber hinter den Kulissen ist von deutschem Dilettantismus die Rede. Das geleakte Gespräch wirft zudem Fragen zur Abhörsicherheit westlicher Kommunikationssysteme auf. Doch das Problem ist kein technisches.

Von Falk Steiner

Table.Standpunkt

Stefanie Babst: Die Nato muss „Trump proof“ werden

Es ist Super Tuesday und die Sorge vor einem neuen US-Präsidenten Donald Trump wächst. Aber im Nato-Hauptquartier bereitet man sich nicht ausreichend auf das Szenario vor, mahnt Stefanie Babst. Nach vielen Jahren auf wichtigen Posten in dem Verteidigungsbündnis sagt sie, wie die Nato „Trump proof“ werden könnte.

Von Experts Table.Briefings