Deutschland und Großbritannien wollen so schnell wie möglich die ukrainische Luftverteidigung stärken. Doch weitreichende Marschflugkörper aus Deutschland wird Kiew auch künftig nicht erhalten. Bei einem Treffen mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak sagte Olaf Scholz, was Taurus betreffe, „wird sich meine Entscheidung nicht ändern“. Nach den USA sind Deutschland und Großbritannien die wichtigsten Waffenlieferanten der Ukraine. Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt nehmen sie allerdings keine Spitzenpositionen ein.
Grünes Lob für Sunak und Scholz. Die sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Sara Nanni, lobte zwar, dass die beiden Regierungschefs „sicherheitspolitisch mit einer Stimme sprechen“. Sie mahnte jedoch gegenüber Table.Briefings: „Sprechen ist leicht. Zurzeit drücken sich beide Regierungschefs vor der Frage: Wie finanzieren wir die nötigen Investitionen in die Sicherheit?“ Sunak und Scholz seien beide Finanzminister gewesen. „Besser wäre, sie wären beide vorher Verteidigungsminister gewesen. Dann wüssten sie, dass Abschreckung im Haushalt anfängt.“ Wie Europa die Artillerieproduktion hochfährt, lesen Sie im Security.Table.