Schlagwort

Schuldenbremse

Der Plenarsaal im Bundestag im Reichstagsgebäude. Themenbild, Symbolbild Berlin, 09.12.2021 *** The plenary hall in the Bundestag in the Reichstag building Theme image, symbol image Berlin, 09 12 2021 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
Analyse

Bundeshaushalt bremst die Transformation aus

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist die Bundesregierung in der Zwickmühle. Denn die großen Transformations- und Investitionsvorhaben stehen im Widerspruch zur Schuldenbremse.

Von Alex Veit

News

Mützenich: Der Bund muss beim Hochwasser helfen

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich will die Länder und Kommunen bei Hochwasserschutz und Ertüchtigung der Katastrophenhilfe nicht sich selbst überlassen. Allerdings müsste die Schuldenbremse dafür außer Kraft gesetzt werden.

Von Horand Knaup

News

Haushalt II: Was die FDP schultern musste

Die ganz große Neuverschuldung oder Steuererhöhung konnte die FDP verhindern, aber auch sie muss einiges schlucken. Sogar neue Abgaben wird sie mitverantworten müssen – und den Zorn der Bauern.

Von Daniel Schmidthäussler

News

Schuldenbremse: Kein deutscher Sonderweg

Die Schuldenbremse ist keine deutsche Erfindung. Inzwischen haben sich 111 Länder auf der Welt ähnliche Formen fiskalischer Regeln gegeben.

Von Caspar Dohmen

Analyse

Ökonom: „Das Klimaproblem ist ein Demokratieproblem“

Verhindert die Schuldenbremse die Finanzierung der sozial-ökologischen Transformation? Lukas Haffert, Ökonom und Politikwissenschaftler, im Gespräch mit Caspar Dohmen über die Entstehung staatlicher Schuldenregeln und falsche Erwartungen.

Von Caspar Dohmen