Schlagwort

Rechtsstaatlichkeit

News

EU-Kommission gibt Milliarden-Mittel für Polen frei

Wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit hatte die EU-Kommission Gelder für Polen eingefroren. Nach dem Regierungswechsel und dem Beginn von Reformen sollen die Mittel nun fließen.

Von Redaktion Table

News

Polen präsentiert Plan für Ende von Justizstreit

Jahrelang wurden Polen schwerwiegende Verletzungen der Rechtsstaatlichkeit vorgeworfen. Die neue Regierung will die Defizite jetzt beheben – es geht dabei auch um viel EU-Geld.

Von Redaktion Table

Analyse

Raue Töne vor EU-Sondergipfel: Orbán könnten Milliarden entgehen

Das Szenario beschäftigt Brüssel kurz vor dem Sondergipfel am Donnerstag: Könnten seine Kollegen Ungarns Premier Orbán in wirtschaftliche Nöte bringen, wenn dieser weiterhin die Unterstützung für die Ukraine blockiert? Ein entsprechendes Dokument aus dem Rat sorgt für Wirbel.

Von Till Hoppe

Heads

Donald Tusk: Bändiger der Rechtspopulisten

Während in ganz Europa die Rechtspopulisten an die Macht drängen, hat sich Polen bei den Sejm-Wahlen von der achtjährigen Herrschaft der Nationalpopulisten befreit. Der Sieg der demokratischen Opposition hat ein Gesicht: Donald Tusk. Der 66-jährige Politiker ist ein alter Bekannter.

Von Redaktion Table

Heads

Sophia Russack – Für mehr Transparenz in der EU

Mit ihrer Arbeit will Sophia Russack dazu beitragen, dass die EU transparenter und demokratischer wird. Rat, Parlament und Kommission empfiehlt sie, EU-Prozesse verständlicher zu machen.

Von Redaktion Table