Schlagwort

Proteinstrategie

News | Alternative Proteinquellen

Proteinversorgung: Thinktank legt Fahrplan für nationale Strategie vor

Der Thinktank Epico Klimainnovation will Ernährungssysteme mit Klima- und Umweltzielen in Einklang bringen. Ein Umbau der heimischen Proteinproduktion soll dafür den Weg ebnen. Die Organisation hat Handlungsempfehlungen entwickelt.

Von Kira Huth

News | Proteinstrategie

BMLEH: Wie es um die Proteinstrategie steht

Das Bundesernährungsministerium will demnächst seine Proteinstrategie vorstellen. Auf einem Kongress im Münchner Haus der Kost sicherte eine Ministeriumsvertreterin der Branche Impulse in dem Bereich zu. Was Stakeholder von der Politik fordern, lesen Sie im Agrifood.Table.

Von Kira Huth

Table.Standpunkt | Proteinstrategie

Standpunkt: Was die Proteinstrategien des LEH beinhalten sollten

Die Proteinstrategien von Handelsunternehmen sollten mehr umfassen als eine Vergrößerung des pflanzlichen Sortiments. Bio-Anteile oder Tierhaltungsstufen sind ebenso wichtig wie die Förderung alternativer Proteinquellen.

Von Jörg Reuter

Analyse

Tierfutter: Was der Selbstversorgung mit Proteinen im Weg steht

Donald Trumps Zolldrohungen und mögliche Gegenreaktionen haben die Importabhängigkeit Deutschlands und der EU bei Proteinpflanzen erneut in den Fokus gerückt. Während Branchenverbände viel Potenzial für den Anbau in Deutschland sehen, dämpfen Marktexperten die Erwartungen.

Von Cornelia Meyer

Analyse

Proteinstrategie: Wie das BMEL die heimische Proteinversorgung diversifizieren will

Mit einer Proteinstrategie will das Bundeslandwirtschaftsministerium die Produktion und Vermarktung alternativer Proteine für die Humanernährung hierzulande stärker in den Fokus rücken. Im Frühsommer soll das Papier vorliegen. Doch es bleibt die Frage, wie anschlussfähig die Themensetzung für eine neue Regierung sein wird.

Von Merle Heusmann