Schlagwort

Lieferketten

Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in China für Nordchina (AHK)
Analyse

Jens Hildebrandt: "Wer soll in einem System wie China Zwangsarbeit feststellen?"

In dieser Woche wollte Brüssel eigentlich seinen Ansatz für ein EU-Lieferkettengesetz vorstellen — doch die Präsentation des Kommissionsvorschlags wurde verschoben. Das deutsche Lieferkettengesetz ist indes beschlossen und wird in gut einem Jahr in Kraft treten. Wie bereiten sich Unternehmen in China auf die Umsetzung vor? Es gibt noch eine Menge offener Fragen, auch wie Menschenrechtsverletzungen überhaupt festgestellt werden sollen, sagt Jens Hildebrandt. Das Gespräch führte Amelie Richter.

Von Amelie Richter

Karl Haeusgen Digitaler Produktpass EU
Table.Standpunkt

Der Digitale Produktpass: Fluch oder Chance für Mittelständler?

Der Digitale Produktpass soll umweltrelevante Informationen wie Materialien oder Reparierbarkeit eines Produkts in einem digitalen System bündeln. Wird bei seiner Konzeption die Investitionsgüterindustrie außer Acht gelassen, droht ein bürokratisches Chaos insbesondere für kleinere und mittelständische Unternehmen, fürchtet VDMA-Präsident Karl Haeusgen.

Von Redaktion Table

General

Die Qualität von Zulieferern verbessern

Einkäufer wollen die Qualität verbessern — und treffen im schlimmsten Fall auf Lieferanten, die kein Interesse an der Verbesserung ihrer Abläufe haben. Der schwierigste Teil ist, sie davon zu überzeugen, den ersten Schritt zu tun. Die Experten von CMC geben Ratschläge, wie Einkäufer hier handeln können.

Von Redaktion Table

Der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident und Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) nimmt an ei
Feature

'None of the great challenges can be answered without China'

For over thirty years, Rudolf Scharping has been committed to cooperation with China. In today's interview, he talks about the present challenges for international companies in China. In an age of logistics problems and governmental interference, mutual exchange was more important than ever at this year's 8th German-Chinese business summit. Scharping is convinced that China will not decouple itself from the rest of the world. The interview was conducted by Ning Wang and Finn Mayer-Kuckuk.

Von Redaktion Table

Analyse

"Keine der großen Herausforderungen kann ohne China beantwortet werden"

Seit über dreißig Jahren engagiert sich Rudolf Scharping für die Zusammenarbeit mit China. Im Interview spricht er über die aktuellen Herausforderungen für internationale Unternehmen in China. Der Austausch untereinander war im Zeitalter von Logistik-Problemen und staatlichem Störfeuer bei der diesjährigen 8. Deutsch-Chinesischen Wirtschaftskonferenz wichtiger denn je. Scharping ist überzeugt, dass China sich nicht vom Rest der Welt abkoppeln wird. Das Gespräch führten Ning Wang und Finn Mayer-Kuckuk.

Von Redaktion Table