Technology: Why Meta's AI push is 'made in China'
Meta is hiring heavily from China for its most ambitious AI initiative – sparking criticism in the US. But breakthroughs may be nearly impossible without Chinese minds.
Von Jörn Petring
        Meta is hiring heavily from China for its most ambitious AI initiative – sparking criticism in the US. But breakthroughs may be nearly impossible without Chinese minds.
Von Jörn Petring
        Meta rekrutiert für seine ehrgeizigste KI-Sparte viele Talente aus China – und gerät in den USA unter Druck. Dabei scheinen Durchbrüche ohne chinesische Köpfe kaum möglich.
Von Jörn Petring
        Die EU-Kommission wird vom großen Interesse überrascht. Allerdings stellen die Interessenbekundungen noch keine formelle Bewerbung dar.
Von Corinna Visser
        The EU Commission is surprised by the high level of interest. However, the expressions of interest do not yet constitute a formal application.
Von Corinna Visser
        Anlässlich des EU-Gipfels fordert der US-Technologieverband CCIA die Staats- und Regierungschefs auf, bei der Kommission ein Stop-the-Clock beim AI Act zu erwirken. Wichtige zentrale Vorgaben seien nicht rechtzeitig fertig.
Von Corinna Visser
        Die Digitalanthropologin Payal Arora plädiert für mehr Offenheit gegenüber Innovationen aus dem Globalen Süden – und warnt vor westlicher Überheblichkeit: „Echte Naivität ist, ganze Innovationsmodelle abzulehnen – nur weil sie aus China stammen.“
Von Fabian Peltsch
        Der Bericht der Kommission zur Digitalen Dekade fällt erneut gemischt aus. Nicht in allen Bereichen sind die Mitgliedstaaten auf guten Weg. Auch Deutschland hat Defizite.
Von Corinna Visser
        Digitale Souveränität ist zu einem Wettbewerbsfaktor geworden. Ein Gespräch mit Rolf Schumann, Co-CEO von Schwarz Digits, über digitale Unabhängigkeit, Datenkontrolle und europäische Alternativen zu Big Tech.
Von Corinna Visser
        Wichtige Normen und Standards für KI fehlen noch. Darum wird es immer wahrscheinlicher, dass die Kommission der Wirtschaft mehr Zeit für die Umsetzung des AI Acts geben wird.
Von Corinna Visser
        Wichtige Normen und Standards für KI fehlen noch. Darum wird es immer wahrscheinlicher, dass die Kommission der Wirtschaft mehr Zeit für die Umsetzung des AI Acts geben wird.
Von Corinna Visser