Vision trifft Standortpolitik: Was Thinking Machines Lab der deutschen KI-Agenda voraus hat
Von Thorsten Lambertus
        
Von Thorsten Lambertus
        Die Bundesregierung setzt mit ihrer Hightech-Agenda und Investitionsboostern auf eine technologische Aufholjagd. Gleichzeitig werden deutsche Exporte durch US-Zölle belastet. Reichen die Impulse auf KI, Quantentechnologie oder Kernfusion, um im globalen Wettbewerb zu bestehen?
Von Alex Hofmann
        VDMA, ZVEI, VCI und der Verband der Pharmazeutischen Industrie kritisieren in einem Brief an Digitalminister Karsten Wildberger Überregulierung durch EU-weite Digitalregeln. Sie warnen vor Wettbewerbsnachteilen.
Von Corinna Visser
        VDMA, ZVEI, VCI, and the German Pharmaceutical Industry Association have criticized excessive regulation by EU-wide digital rules in a letter to Digital Minister Karsten Wildberger. They warn that such measures could create competitive disadvantages.
Von Corinna Visser
        Wolfgang Weber vertritt die deutsche Elektro- und Digitalindustrie. Im Wettstreit gegen die dominante Konkurrenz aus China gibt er sich kämpferisch. Im Interview spricht er über die deutsche Poleposition in der industriellen KI, Standardisierung und Roboter.
Von Manuel Changming Liu
        Am 16. Juli hat das Kollegium der Kommissare beschlossen, den Vorschlag für Standardessentielle Patente (SEP) und die KI-Haftungsrichtlinie zurückzuziehen. Sowohl im Rat als auch im Parlament hatte man sich für den SEP-Vorschlag starkgemacht.
Von Markus Grabitz und Corinna Visser
        On July 16, the College of Commissioners decided to withdraw the proposals for Standard Essential Patents (SEP) and the AI Liability Directive. Both the Council and the Parliament had strongly supported the SEP proposal.
Von Markus Grabitz und Corinna Visser
        Die Zukunft der KI könnte in einer Art künstlichem Gehirn liegen. Das Start-up Spinncloud stellt die entsprechenden Chips dafür her – und erhält jetzt einen „millionenschweren“ Auftrag von der Universität Leipzig. Dabei geht es jedoch um Arzneiwirkstoffe.
Von Anne Brüning
        Die USA haben derzeit die erfolgreichsten KI-Unternehmen, doch frühe Führung ist keine Garantie für den Sieg, schreibt Stephen Roach. Er argumentiert, dass die Trump-Regierung ihren Vorsprung in der Grundlagenforschung dezimiert, während China aufholt.
Von Stephen Roach
        The US currently has the most successful AI companies, but early leadership is no guarantee of victory, writes Stephen Roach. He argues that the Trump administration is decimating its lead in basic research while China is catching up.
Von Stephen Roach