
Gridworker: Dienstleister zur Sicherung der Loyalität
Die Kommunistische Partei verknüpft die staatliche Überwachung mit Dienstleistungen für ihre Bürger. Die Arbeit der sogenannten Gridworker verschlingt jährlich Milliarden.
Von Julia Fiedler
Die Kommunistische Partei verknüpft die staatliche Überwachung mit Dienstleistungen für ihre Bürger. Die Arbeit der sogenannten Gridworker verschlingt jährlich Milliarden.
Von Julia Fiedler
The Communist Party ties state surveillance to services for its citizens. The work of the so-called grid workers costs billions a year.
Von Julia Fiedler
In Rheinland-Pfalz wird über die Forderung gestritten, die Kita-Standards abzusenken. Sozialwissenschaftler Stefan Sell hat Verständnis für die Nöte beider Seiten. Und ruft dazu auf, die Normen in Notsituationen flexibel zu handhaben.
Von Bettina Gabbe
Viele Städte und Gemeinden wollen eher klimaneutral sein als der Bund. 72 Prozent haben ein Klimaschutzkonzept, 87 Prozent hauptamtliche Klimaschutzbeauftragte, zeigt eine Umfrage. Der Städtetag fordert indes mehr Geld von Bund und Ländern.
Von Kai Schöneberg
Many cities and municipalities want to be more climate-neutral than the federal government. A survey shows that 72% have a climate action concept and 87% have full-time climate action officers. However, the Association of Cities and Towns is calling for more money from the federal and state governments.
Von Kai Schöneberg
Umweltverbände, Gesundheitsorganisationen und Ingenieure sind sich einig: Die Bevölkerung muss besser vor Hitze geschützt werden.
Von Malte Kreutzfeldt
Nach den Bundesländern regt sich auch auf kommunaler Seite Protest gegen die Zentralisierungspläne bei den Kohäsionsmitteln. Unterstützung kommt auch aus der Wirtschaft.
Von Alina Leimbach
Die Regierung will die Fristen für Investitionen in den Ganztag um zwei Jahre verlängern. Die Opposition begrüßt das im Wesentlichen. Hat aber Fragen.
Von Table.Briefings
Etliche deutsche Oberbürgermeister reisten in der vergangenen Woche zu einer Städtepartnerschaftskonferenz nach Istanbul. Der Schirmherr ließ ein Grußwort aus dem Gefängnis ausrichten.
Von Leonard Schulz
Neue Brandschutzvorgaben könnten den Schulbau künftig teurer machen. Der Städte- und Gemeindebund und die Holzindustrie fürchten, das könnte Kommunen stark belasten. Warum sie den Entwurf trotzdem unterschiedlich bewerten.
Von Vera Kraft