
Immer mehr Beschäftigte werden durch KI und Algorithmen gesteuert und bewertet. Die Sozialminister tauschen sich dazu heute informell aus. Doch nicht alle glauben, dass ein neues Gesetz nötig ist.
Von Alina Leimbach
Die Erkenntnis, dass es im Bildungssektor einer zügigen digitalen Transformation bedarf, ist unumstritten. Die Frage sei also nicht, ob wir KI im Bildungssektor einsetzen, sondern wie es uns gelingt, KI jetzt sinnvoll und rechtskonform zu verwenden, um das Bildungssystem zukunftsfähig zu machen, findet IT-Fachanwältin Nina Hiddemann.
Von Redaktion Table
Sachsen-Anhalt führt eine Landeslizenz für die Weiterbildungsplattform Fobizz ein. Lehrkräfte erhalten dennoch nur Zugang zu einem Teil des Angebots.
Von Vera Kraft