AI Action Summit: Was Schleicher zu den Risiken sagt
Der OECD-Bildungsdirektor sieht eine große Bandbreite in den Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Bildung. Manche seien brandgefährlich. Andere ein Segen.
Von
Der OECD-Bildungsdirektor sieht eine große Bandbreite in den Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Bildung. Manche seien brandgefährlich. Andere ein Segen.
Von
Beim AI Action Summit in Paris zeigen europäische Initiativen, Unternehmen und Politiker, dass sie bereit sind, beim Wettlauf um KI aufzuholen. Auch Investitionen werden angekündigt. Doch so viel Geld wie etwa in den USA wird nicht fließen.
Von Corinna Visser
Nachdem unklar ist, welche Rolle die USA künftig bei der weltweiten Entwicklungszusammenarbeit spielen wird, wollen die europäischen Länder künftig enger zusammenarbeiten. BMZ-Staatssekretärin Bärbel Kofler ist deswegen nach Paris gereist. Ihr Kollege Jochen Flasbarth ist beim informellen Treffen der europäischen Entwicklungsminister in Warschau.
Von David Renke
Helsing und Mistral AI aus Frankreich gehen eine strategische Partnerschaft ein. Im Kampfeinsatz soll sie bessere Vernetzung von Waffen und Bedienenden ermöglichen.
Von Gabriel Bub
Europa muss seinen eigenen Weg einschlagen, um Künstliche Intelligenz erfolgreich zur Anwendung zu bringen, sagt Sebastian Raible vom Open-Source-Unternehmensverband APELL. Das von der Kommission gestartete OpenEuroLLM nennt er „einen guten Anfang“.
Von Experts Table.Briefings
Nicht neue Regulierung, sondern der Einsatz von KI steht im Mittelpunkt des AI Action Summit in Paris. Frankreich will die Regeln des AI Acts flexibel auslegen. Von der Leyen, Virkkunen und auch JD Vance aus den USA sind vor Ort.
Von Corinna Visser
Die Frage, was genau ein KI-System ausmacht, war ein Streitpunkt bei den Parlamentsverhandlungen zum AI Act. Die Kommission hat nun Leitlinien zur Klärung der Frage vorgelegt.
Von Corinna Visser
Als Expertin für Datenethik hat Sandra Wachter zur Gestaltung des AI Acts beigetragen. Nächste Woche spricht sie beim AI Action Summit in Paris, ab März hat sie eine Professur in Potsdam.
Von Corinna Visser
Als Expertin für Datenethik hat Sandra Wachter zur Gestaltung des AI Acts beigetragen. Nächste Woche spricht sie beim KI-Gipfel in Paris, ab März hat sie eine Professur in Potsdam.
Von Redaktion Table