Von Roland Schatz
Seit Roland Busch bei Siemens die Fäden in seiner Hand hält, hat die deutsche Industrie-Ikone wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Mit 278 von 550 Punkten geht der CEO auf Gesamtrang drei in das neue Jahr.
Das gute Arbeitgeberimage von Siemens zieht Top-Talente an, beim Thema Innovation setzt der Münchner Konzern Maßstäbe, vor allem bei der industriellen KI. Nachdem Siemens mit seiner Neuausrichtung jetzt auch bei den Aktionären zu punkten beginnt, steigt das Ansehen. Das ist auch darauf zurückzuführen, mit Ex-SAP-Co-CEO Jim Snabe einen der besten Köpfe weltweit im Bereich Digitalisierung und KI an die Spitze des Aufsichtsrats berufen zu haben.
Besonders gelungen ist der stetige Gleichklang der beiden relevanten Value-Drivers : F+E auf der einen Seite und eine glaubwürdige Strategie auf der anderen. Der Blick auf den Trend der letzten zwölf Jahre zeigt: die Leitmedien teilen den Optimismus von Busch und Snabe.
Table.Briefings stellt die umfangreiche Analyse den Abonnenten des CEO.Tables hier kostenfrei zur Verfügung.
Roland Schatz ist Gründer und Chefredakteur des Forschungsinstituts Media Tenor International AG.