Schlagwort

Innovation

Table.Standpunkt

„Die Wissenschaftslandschaft muss wirkungsorientierter werden“

Für unsere Serie „Forschung vordenken für 2035“ skizzieren prominente Akteure ihre Vision für die wissenschaftspolitische Welt der Zukunft. In Teil 15 fordert Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), offene Universitäten, die mit unternehmerischem Mut ihre Chancen nutzen.

Von Experts Table.Briefings

News

Reallabore: Gesetzentwurf vorgelegt 

In Reallaboren sollen künftig einfacher neue Technologien getestet werden. Der Gesetzentwurf dazu stammt noch aus der Feder von Robert Habeck, wird nun aber von der neuen Koalition eingebracht.

Von Markus Weisskopf

Table.Standpunkt

Private Vorherrschaft bei KI: Warum wir eine öffentliche Alternative brauchen

Das gesellschaftliche Transformationspotenzial von Künstlicher Intelligenz ist gewaltig. Darum muss es eine öffentliche Alternative zu privaten Modellen geben, die auf gemeinsame gesellschaftliche Ziele ausgerichtet werden, schreiben Felix Sieker und Alek Tarkowski.

Von Experts Table.Briefings

Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach
Table.Standpunkt

Realismus bleibt auch 2035 die Stärke der Wissenschaft

Für unsere Serie „Forschung vordenken für 2035“ skizzieren prominente Akteure ihre Vision für die wissenschaftspolitische Welt der Zukunft. In Teil 14 plädiert Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach für realistischen Fortschrittsglauben, differenzierte Beratung – und für ein Wissenschaftssystem, das sich nicht einschüchtern lässt.

Von Experts Table.Briefings