
Beim Treffen in Rom am heutigen Freitag wollen die Agrarminister von EU und Afrikanischer Union (AU) besprechen, wie sich Innovation und Technologie besser nutzen lassen. Für viele Kleinbauern ist genau das essenziell. Doch der Fortschritt ist schleppend, schreibt Agrarökonom George Mudimu.
Von Experts Table.Briefings
Beim Sommer-Davos in Tianjin sind westliche Politiker höchst seltene Gäste geworden. Peking nutzt das Treffen umso eifriger als Bühne für seine eigene Version von Globalisierung unter chinesischer Führung.
Von Marcel Grzanna
In einem Policy Brief bezieht die Expertenkommission Forschung und Innovation Stellung zu den Plänen der Bundesregierung. Grundsätzlich findet sie lobende Worte, hat aber zahlreiche Verbesserungsvorschläge.
Von Anne Brüning
Von Redaktion Table
Im exklusiven Interview zum 80. Firmenjubiläum erklären die Familienunternehmer Andreas und Daniel Sennheiser, weshalb sie auf 3D-Audio, True Sound und strategische Partnerschaften setzen – und warum in der Frequenzpolitik dringend gehandelt werden muss.
Von Kristian Kudela
Europa bleibt bei Sprunginnovationen hinter den USA und China zurück. Andreas Zaby, Innovationsmanager bei der Bundesagentur Sprind, nennt wichtige Stellschrauben, um der Mid-Tech-Falle zu entkommen.
Von Experts Table.Briefings
Unternehmen, die zirkuläre Geschäftsmodelle mit sozialem Nutzen verbinden, seien der Hebel, um die Transformation zur Kreislaufwirtschaft erfolgreich zu machen, argumentiert das Autorenteam des Yunus Environment Hub und der Bertelsmann Stiftung.
Von Experts Table.Briefings