CEO.Talk
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2025

Was Bill Gates dem Standort Deutschland empfiehlt

Bill Gates im Podcast Table.Today

Microsoft-Gründer Bill Gates erklärt im Podcast Table.Today, dass er sein Unternehmen durchaus auch in Deutschland hätte gründen können. Die technologischen Fähigkeiten hierzulande seien herausragend, und die Chancen für den Standort nach wie vor groß – besonders im medizinischen Bereich:

„Unternehmen wie Moderna oder Biontech haben großartige Arbeit geleistet. Ich denke, die Möglichkeiten sind auf jeden Fall da.“

Gates sieht jedoch strukturelle Hürden, die das volle Potenzial Europas bislang ausbremsen:

„In Europa gibt es viele tolle Tech-Unternehmen, aber sie haben einfach nicht in gleichem Maße skaliert.“

Ein zentrales Problem sei die unzureichende Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft. Deutschland verfüge zwar über exzellente Institute und Universitäten, doch diese arbeiteten häufig zu isoliert. Das schwäche die Anbindung an das Startup-Ökosystem. Selbst Großbritannien sei in dieser Hinsicht besser aufgestellt – wenn auch nicht auf dem Niveau der USA.

Ein weiterer struktureller Vorteil der USA sei deren internationale Offenheit. Gates betont:

„Wenn man zu Microsoft geht oder in ein Graduiertenprogramm an Harvard oder Stanford – die Mehrheit der Wissenschaftler und Ingenieure dort ist nicht in den USA geboren. Es ist ein sehr globales Umfeld.“

Das vollständige Interview, in dem Gates auch die Bundesregierung dazu aufruft, ihr Engagement im Kampf gegen globale Gesundheitsrisiken in ärmeren Ländern zu verstärken, hören Sie im Podcast Table.Today. Alexander Wiedmann

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!