Schlagwort

Industrie

News

Industriestrompreis: Es darf noch etwas weniger sein

Die EU-Kommission hat den neuen Beihilferahmen CISAF vorgelegt. Gegenüber einem jüngst geleakten Entwurf bekommt die Industrie weitere Beihilfen zum Strompreis eingeräumt. Trotzdem gibt es zahlreiche kritische Stimmen – auch zur Förderung der Atomenergie.

Von Manuel Berkel

News

Industriestrompreis: BDEW warnt vor Markteingriffen

Die Energiewirtschaft warnt vor Nachteilen des geplanten Industriestrompreises. Das Entgegenkommen der EU-Kommission werde die Märkte austrocknen und die Preise für andere erhöhen. Für Begünstigte gibt es aber einen Vorteil gegenüber der Strompreiskompensation.

Von Manuel Berkel

News

Energie: Industrie gegen Obergrenze

Mit dem Green Deal hatten die EU-Staaten beschlossen, den Energieverbrauch in Europa bis 2030 unter ein festes Niveau zu senken. Der größte Wirtschaftsverband Europas sieht darin eine Einengung. Noch vor Kurzem hatte sich aber bereits die Kommission zu diesem Ziel geäußert.

Von Manuel Berkel

News

Flugzeugbau: Airbus winkt Großauftrag aus China

Dem europäischen Flugzeugbauer Airbus steht möglicherweise ein Großauftrag aus China ins Haus. Das Land hatte sich mehrere Jahre mit Aufträgen dieser Dimension zurückgehalten.

Von

News

Beihilferahmen: Rot-Grün warnte vor zu vielen Kraftwerken

Der neue Beihilferahmen CISAF wird maßgeblich bestimmen, ob und wie die EU-Staaten ihre Industrien und neue Kraftwerke fördern können. Die alte Bundesregierung wollte von der Kommission unter anderem Änderungen für Stromerzeugungs-Kapazitäten und Automobilzulieferer.

Von Manuel Berkel

News

Konjunkturdaten: Lage bleibt angespannt

Das gemischte Bild bei Chinas Wirtschafsdaten spiegelt die Anspannung des Handelsstreit mit den USA wider. Während die Hauspreise leicht steigen, liegt die Industrieproduktion unterhalb der wichtigen Wachstumsgrenze.

Von Ning Wang