Schlagwort

Industrie

Analyse

Südafrika: Arcelor Mittal unter Druck

Zehntausende Arbeitsplätze sind in Gefahr. Der Luxemburger Stahlkonzern Arcelor Mittal, der größte der Welt, wird in Südafrika seine Langstahlproduktion schließen. Denn dort ist es schwierig, den Stahl besser und billiger herzustellen als in China oder Indien.

Von Andreas Sieren

Analyse

Industrielle Beziehungen: Was von Chinas Streikkultur noch übrig ist

Der ehemalige Lokführer Li Weijie verklagte einen Staatsbetrieb erfolglos auf ausstehende Zahlungen. Statt Unterstützung durch eine unabhängige Gewerkschaft erlebt er Repressionen. Sein Fall zeigt: In China bleibt gewerkschaftliches Engagement oft ein Kampf gegen Windmühlen. Umso spannender wird sein, wie sich chinesische Investitionen in VW und Co. langfristig auf die Arbeitskultur in Deutschland auswirken.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Kohle: So gefährdet die Chemieindustrie die Klimaziele

Chinas Chemieindustrie setzt massiv auf Kohle als Energielieferant und Ausgangsrohstoff. Mit seiner rasant wachsenden Kohlenachfrage gefährdet der Sektor die Klimaziele des Landes – und wird dabei sowohl von der Zentralregierung als auch den kohlereichen Provinzen unterstützt.

Von Nico Beckert

Analyse

China: So gefährdet die Chemieindustrie die Klimaziele

Chinas Chemieindustrie setzt massiv auf Kohle als Energielieferant und Ausgangsrohstoff. Mit seiner rasant wachsenden Kohlenachfrage gefährdet der Sektor die Klimaziele des Landes – und wird dabei sowohl von der Zentralregierung als auch den kohlereichen Provinzen unterstützt.

Von Nico Beckert

News

IWF: Erneuerbare Energien machen Europa wettbewerbsfähiger

Ein noch unveröffentlichter Bericht des Internationalen Währungsfonds für die EU-Wirtschafts- und Finanzminister zeigt auf, wie Europa seine Energiepreise senken kann. Der IWF-Bericht liegt Table.Briefings exklusiv vor.

Von Manuel Berkel