News
Erscheinungsdatum: 16. Mai 2025

Bilfinger-Chef Schulz setzt weiter auf Nachhaltigkeit

CEO Thomas Schulz nutzte die Hauptversammlung des Industriedienstleistungskonzerns Bilfinger, um eine Zwischenbilanz der Konzernstrategie zu ziehen. Dabei betonte er insbesondere die Fortschritte bei der internen Effizienzsteigerung und der Positionierung des Unternehmens als Lösungsanbieter im Bereich Nachhaltigkeit: „Wir haben wichtige Fortschritte auf dem Weg zur Erreichung unserer mittelfristigen Ziele gemacht.“

Bilfinger wolle sich in der Prozessindustrie „zunehmend als Lösungsanbieter zur Effizienz- und Nachhaltigkeitssteigerung“ etablieren. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg an – von Engineering und Fertigung über Montage und Wartung bis zu digitalen Anwendungen. Laut dem Bilfinger-Management liege der strategische Fokus nach Fortschritten in der „Steigerung der operativen Exzellenz“ nunmehr verstärkt auf der Positionierung als Lösungsanbieter zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit.

Der Umsatz des Konzerns lag im vergangenen Jahr bei knapp über fünf Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt Bilfinger rund 30.000 Mitarbeitende. Die Kundschaft stammt vor allem aus den Branchen Energie, Chemie, Pharma, Öl und Gas. Die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2024 steigt von 1,80 Euro auf 2,40 Euro pro Aktie – ein Plus von 33 Prozent. Deniz Karaaslan

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!