Schlagwort

Industrie

Thema des Tages | Energiepolitik

Industriestrompreis: Union und SPD wollen mehr Branchen fördern

Die Kommission hat für knapp 100 Sektoren einen befristeten Industriestrompreis ermöglicht. Nun ist die Bundesregierung am Zug. Die Regierungsfraktionen wollen prüfen, ob weitere Branchen in den Genuss der Stromkostenzuschüsse kommen können.

Von Manuel Berkel

Thema des Tages | Stahlindustrie

Stahlindustrie: Welche Lücke die Hochöfen hinterlassen werden

Deutschland ist im EU-Vergleich mit am weitesten auf dem Weg zur fossilfreien Eisenproduktion – trotz aktueller Pläne von Thyssenkrupp Steel, die Kapazität zu verkleinern. Gesichert ist die Transformation des Sektors damit aber noch nicht.

Von Alex Veit

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und Bundeskanzler Friedrich Merz
Feature

Budget 2025: Cuts to industrial decarbonization cause uncertainty

The Ministry of Economic Affairs has cut long-term funding for the decarbonization of industry in the draft budget. The climate action agreements are to continue, and funds are to be made available in the 2026 budget. However, observers doubt the new government's ambition.

Von Nico Beckert

Ein intelligenter Roboterarm arbeitet schnell und sortiert und verpackt die Platten ordnungsgemäß in einer lokalen Werkstatt eines Smart-Manufacturing-Projekts für die individuelle Gestaltung ganzer Häuser
Analyse | Technologie

Industrielle KI: Wie China zum globalen Marktführer werden will

China baut seine KI-Fähigkeiten nicht nur im Feld der Sprachmodelle aus – auch die industrielle Produktion soll systematisch zu einem Schlüsselbereich der Technologie entwickelt werden. Peking will dadurch gewaltige Effizienzgewinne heben.

Von Julia Fiedler

Ein intelligenter Roboterarm arbeitet schnell und sortiert und verpackt die Platten ordnungsgemäß in einer lokalen Werkstatt eines Smart-Manufacturing-Projekts für die individuelle Gestaltung ganzer Häuser
Feature | Technologie

Industrial AI: How China wants to become the global market leader

China is not only expanding its AI capabilities in the field of language models – industrial production is also set to be systematically developed into a core technology area. Through this, Beijing wants to leverage huge efficiency gains.

Von Julia Fiedler

CEO.Talk

Software Made in Germany: Wie gut ist sie?

Wie Software die Industrie transformiert, weshalb China für Schneider Electric ein Schlüsselmarkt bleibt und welche Chancen der digitale EU-Binnenmarkt bietet. Über diese Fragen sprechen Barbara Frei, Vice President Industrial Automation und Mitglied des Executive Committee von Schneider Electric, sowie Mike Hughes, CEO DACH, im Interview mit Table.Briefings.

Von Kristian Kudela