Schlagwort

Forschungszulage

News

Steuerliche Forschungsförderung: Warum die Ablehnungsquote bei der BSFZ steigt

Die Ablehnungsquote bei der Steuerlichen Forschungsförderung ist im laufenden Jahr drei Prozent höher als der Schnitt der Vorjahre. Während die Frage aufgeworfen wird, ob das an strengeren Kriterien liegt, glaubt man bei der BSFZ, dass Berater aktuell die Grenzen des Fördersystems ausloten.

Von Tim Gabel

Analyse

Forschungszulage: Klientelpolitik ohne Kontroverse

Nach der Koalitionseinigung bei der Kindergrundsicherung ist der Weg frei für das „Wachstumschancengesetz“. Darin sieht die Regierung vor, die Forschungszulage zu erhöhen. Damit gibt sie dem Druck der Verbände nach, hilft aber kurzfristig eher den Großen als den KMU.

Von Tim Gabel

Analyse

Forschungszulage: Evaluation statt Evolution

Die steuerliche Forschungsförderung wird bislang nicht im erhofften Umfang genutzt. Ministerien und Verbände kennen Gründe und Handlungsempfehlungen schon seit Januar. Statt erste konkrete Schritte umzusetzen, folgt eine Evaluation nach der anderen.

Von Tim Gabel