
Trotz internationalem Wettbewerb und wirtschaftlicher Unsicherheiten setzt der deutsche Maschinenbau auf Forschung. Eine neue VDMA-Umfrage zeigt: FuE-Investitionen bleiben stabil, die Forschungszulage etabliert sich. Wo aus Sicht der Branche der größte Handlungsbedarf liegt:
Von Tim Gabel
VDMA, ZVEI, VCI, and the German Pharmaceutical Industry Association have criticized excessive regulation by EU-wide digital rules in a letter to Digital Minister Karsten Wildberger. They warn that such measures could create competitive disadvantages.
Von Corinna Visser
VDMA, ZVEI, VCI und der Verband der Pharmazeutischen Industrie kritisieren in einem Brief an Digitalminister Karsten Wildberger Überregulierung durch EU-weite Digitalregeln. Sie warnen vor Wettbewerbsnachteilen.
Von Corinna Visser
Deutsche Maschinenbauer haben ein Positionspapier China präsentiert, in dem sie unfaire Subventionierungen Pekings eigener Unternehmen beklagen. Von Berlin und Brüssel fordern sie politischen Rückenwind.
Von Manuel Liu
Für ihre Forderungen an die neue Bundesregierung sucht die Fraunhofer-Gesellschaft den Schulterschluss mit der Industrie. Gemeinsam mit den Industrieverbänden VDMA, DIHK und ZVEI wirbt die Wissenschaftsorganisation für eine Stärkung der anwendungsorientierten Forschung.
Von Tim Gabel
Der Binnenmarkt drohe angesichts neuer Hürden zu fragmentieren, warnen Wirtschaftsverbände. Sie beklagen eine passive EU-Kommission, die aufgrund mangelnden politischen Willens immer weniger Vertragsverletzungsverfahren einleitet. Die neue Kommission will dem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken.
Von Table.Briefings
Der VDMA hat seine Mitglieder nach einer Einschätzung der Lage in China gefragt: Die Unternehmen rechnen im Schnitt 2024 mit einem Umsatzwachstum von nur 1,5 Prozent. Die Auftragslage hat sich allerdings im Vergleich zu einer Erhebung im Frühjahr verbessert.
Von Amelie Richter
Eine aktuelle Studie des ZEW legt nahe, dass die steuerliche Forschungsförderung endlich an Fahrt aufnimmt. Mit dem Wachstumschancengesetz sollte nun eine Ausweitung beschlossen werden. Doch die Bundesrat-Blockade droht, die Euphorie zu bremsen.
Von Tim Gabel