Schlagwort

VDMA

News

NZIA: Maschinenbau kritisiert ITRE-Beschluss

Die Trilogeinigung zum Net-Zero Industry Act wurde am Donnerstag vom Industrieausschuss des Parlaments angenommen. Der VDMA beklagt eine unzureichende Berücksichtigung der industriellen Wertschöpfungskette und hat Forderungen zur Umsetzung.

Von Manuel Berkel

Die Spanierin Pilar del Castillo Vera (EPP), Berichterstatterin für das Parlament beim Data Act, nannte das Gesetz nach der Einigung im Trilog einen Game-Changer.
Analyse

Data Act: Das Parlament stimmt ab, die Unternehmen bleiben skeptisch

Der Data Act soll einen europäischen Binnenmarkt für Daten etablieren, doch die Unternehmen fürchten um ihre Geschäftsgeheimnisse. In diesem Spannungsverhältnis findet die Abstimmung über das Trilog-Ergebnis im Plenum des Europaparlaments statt.

Von Corinna Visser

TM_China_Bewertung Geschaefte01
Analyse

Maschinenbau verzeichnet weniger Aufträge

Der deutsche Maschinenbau in China zeigt sich zunehmend pessimistisch. Nach der Aufhebung der Corona-Maßnahmen hat sich der Zugang zu Rohstoffen zwar verbessert, doch es mangelt an Aufträgen. Die aktuelle Umfrage des Verbands der Maschinenbauer VDMA zeigt eine geringere Kapazitätsauslastung.

Von

Analyse

Data Act: Schweden legt fünften Kompromiss vor

Der Rat steht womöglich kurz vor einer Einigung beim Data Act. Während die Bundesregierung noch ihre Position zum fünften Kompromiss sucht, hat die Industrie ihr Urteil schon gefällt: Besser, aber nicht gut genug.

Von Corinna Visser

Sarah Brückner (VDMA) über die CSR-Richtlinie
Table.Standpunkt

CSR-Richtlinie: VDMA fordert Entschlackung der Berichtspflichten

Die European Financial Reporting Group (EFRAG) entwirft neue Standards für Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Die Vorgaben kämen weniger der Umwelt als der Beratungsbranche zugute, weil sie neue Kunden akquirieren könnten, schreibt Sarah Brückner vom VDMA.

Von Redaktion Table