Schlagwort

Globaler Süden

Analyse | Geopolitik

Modi bei SCO: Der Stargast in Tianjin

Nach sieben Jahren betritt Indiens Premierminister Modi erstmals wieder chinesischen Boden. Was erhofft sich Xi Jinping vom Gipfel der Shanghai Cooperation Organisation? Und was bedeutet eine Annäherung von China und Indien für Donald Trump?

Von Angela Köckritz

Feature | Geopolitik

Modi at the Shanghai Cooperation Organization: The star attraction in Tianjin

For the first time in seven years, Indian Prime Minister Narendra Modi is setting foot on Chinese soil again. What does President Xi Jinping hope to gain from the Shanghai Cooperation Organization (SCO) summit? And what would a rapprochement between China and India mean for Donald Trump?

Von Angela Köckritz

Tobias Heidland forscht am Institut für Weltwirtschaft in Kiel.
Interview | Entwicklungsarbeit

Tobias Heidland: Wie beide Seiten von Entwicklungszusammenarbeit profitieren können

Im Mai kündigte Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan im Rahmen der ersten Regierungserklärung der neuen Koalition eine Neuaufstellung der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) an. In einem aktuellen Positionspapier empfiehlt das Kiel Institut für Weltwirtschaft, die EZ nach gemeinsamen Interessen auszurichten. Im Interview erklärt Tobias Heidland, welche Bereiche sowohl für Geber- als auch Empfängerländer gewinnbringend sind.

Von David Renke

Table.Standpunkt | Brics

BRICS und SOZ: Misstrauen birgt die Gefahr strategischer Blindheit

Von China geführte multilaterale Institutionen wie BRICS oder SOZ werden oft mit westlichen Pendants verglichen, ihre Errungenschaften als gering abgetan. Dabei offenbaren sie aufschlussreiche Einblicke in die internationale Ordnung, die Peking anstrebt.

Von Eva Seiwert

Feature | Globaler Süden

BRICS: Why Brazil maintains strategic autonomy from China

Brazil is proving to be an important partner for Beijing in the trade war with the US. However, despite growing economic integration, Brazil keeps a safe distance from the second-largest largest economy. Europe and India could benefit.

Von Leonardo Pape

Analyse | Globaler Süden

Brics: Warum Brasilien auf strategische Autonomie gegenüber China setzt

Brasilien erweist sich für Peking als wichtiger Partner im Handelskrieg mit den USA. Doch trotz zunehmender wirtschaftlicher Integration bemüht sich Brasilien um einen Sicherheitsabstand zur zweitgrößten Volkswirtschaft. Europa und Indien könnten profitieren.

Von Leonardo Pape

News | Brics

Brics-Gipfel: Staatenbündnis fordert mehr Mitbestimmung

Beim 17. Brics-Gipfel in Rio de Janeiro haben die Mitgliedstaaten ihre Beschwerden über US-Präsident Donald Trumps Zollpolitik bekräftigt. Diese sei mit WTO-Regeln nicht vereinbar und würde darum den Multilateralismus untergraben, so die Kritik.

Von Arne Schütte