Schlagwort

Friedrich Merz

News

SPD kontert Merz' Forderung nach Abschaffung der CSDDD.

Vizekanzler Lars Klingbeil und der SPD-Europaabgeordnete René Repasi lehnen eine Abschaffung der EU-Lieferkettenrichtlinie ab, wie sie Bundeskanzler Friedrich Merz gefordert hatte. Auch die Kommission stellt sich gegen die Forderung von Merz.

Von Caspar Dohmen

Table.Standpunkt

Der Umgang der Bundesregierung mit Israel untergräbt das Völkerrecht

Riad Othman, Nahost-Referent der Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation Medico International, wirft der Bundesregierung vor, bei Israel eine Ausnahme zu machen, wenn es um das Völkerrecht geht. Das zeigten auch die ersten Amtshandlungen der neuen Regierung.

Von Experts Table.Briefings

News

Lieferkettengesetz: Verwunderung über Merz’ Vorstoß in Brüssel

Nach dem Kanzler Friedrich Merz in Brüssel auch ein Ende der europäischen Lieferkettenrichtlinie gefordert hatte, verweist das Arbeitsministerium auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Auch in der EU wurde Merz für seinen Vorschlag kritisiert.

Von David Renke

News

Merz in Brüssel: Lieferketten-Richtlinie soll abgeschafft werden

Friedrich Merz fordert bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel, dass die EU Bürokratie kräftig zurückschraubt. So solle etwa die Lieferketten-Richtlinie abgeschafft werden, verlangte er bei einem gemeinsamen Treffen mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Von Markus Grabitz

News

Wahl von Friedrich Merz: Hoffnungsfrohe Reaktionen aus China

Mit bemerkenswert herzlichen Worten hat Xi Jinping Glückwünsche zur Wahl von Friedrich Merz als Bundeskanzler übermittelt. Das Staatsmedium China Daily schreibt, Merz solle für die Zukunft auf die Vergangenheit aufbauen.

Von Ning Wang

Analyse

Migration: Merz’ Entschlossenheit trifft auf europäische Realität

Es war das ganz große, wenn nicht sogar das wichtigste Wahlversprechen der Union: Die irreguläre Migration endgültig zu stoppen. Zur Not im Alleingang, ohne Rücksicht auf die Befindlichkeiten europäischer Partner. Das sorgt bei Deutschlands Nachbarn allerdings für Verstimmung.

Von Yvonne Nasshoven