Schlagwort

Ukraine-Wiederaufbau

Gebäude der russischen Zentralbank
Analyse | Ukraine

Eingefrorene Gelder für die Ukraine: Kommission will Einstimmigkeit umgehen

Die EU-Kommission schlägt vor, die bei Euroclear liegenden russischen Staatsbankgelder in die Ukraine umzuleiten, ohne sie rechtlich zu konfiszieren. Dabei will die Behörde einen Weg wählen, der nicht durch einzelne Mitgliedstaaten blockiert werden kann.

Von Janos Allenbach-Ammann

Bundeskanzler Friedrich Merz (r.) mit Wolodymyr Selenskyj.
News | Ukraine-Wiederaufbau

Ukraine reconstruction: Private investors hold back

In the fourth year of the war, Ukraine's economic problems are growing. At the reconstruction conference in Rome, the EU announced new financial aid. However, it is questionable whether this money will mobilize enough private investors.

Von Viktor Funk und Lisa-Martina Klein

Bundeskanzler Friedrich Merz (r.) mit Wolodymyr Selenskyj.
News | Ukraine-Wiederaufbau

Ukraine-Wiederaufbau: Private Investoren halten sich zurück

Im vierten Kriegsjahr wachsen die ökonomischen Probleme der Ukraine. Auf der Wiederaufbaukonferenz in Rom kündigt die EU zwar neue finanzielle Hilfe an. Doch ob dieses Geld auch genügend private Investoren mobilisiert, ist fraglich.

Von Viktor Funk und Lisa-Martina Klein

Table.Standpunkt

CBAM: Warum die EU ihre Klimapolitik für die Ukraine neu denken muss

Der europäische CO₂-Grenzsteuerausgleich CBAM soll die Dekarbonisierung im Ausland ankurbeln, in der Ukraine wird er sein Ziel aber wohl verfehlen. Wenn die EU und die neue Bundesregierung den grünen Wiederaufbau nach dem Krieg ernst meinen, müssen sie mehr tun – etwa in Form eines gemeinsamen Transformationsfonds.

Von Alexandra Endres