
Ukraine: EU-Kommission sieht Stromversorgung gefährdet
EU-Energiekommissarin Kadri Simson fordert mehr Unterstützung für die Stromversorgung der Ukraine. Unternehmen könnten zum Beispiel Installateure für PV-Anlagen ausbilden.
Von Manuel Berkel
EU-Energiekommissarin Kadri Simson fordert mehr Unterstützung für die Stromversorgung der Ukraine. Unternehmen könnten zum Beispiel Installateure für PV-Anlagen ausbilden.
Von Manuel Berkel
Zum ersten Mal hat die Europäische Union Zinserträge aus eingefrorenem russischen Vermögen an die Ukraine freigegeben. Der ukrainische Ministerpräsident begrüßte den Schritt als einen bedeutenden Beitrag zur Verteidigung seines Landes.
Von Redaktion Table
Nicht nur russische Raketen schrecken deutsche Unternehmen vor möglichen Investitionen in der Ukraine ab. Ein großes Problem sind fehlende Arbeitskräfte. Eine deutsch-ukrainische Allianz soll dagegen helfen. Der größte ukrainische Arbeitgeberverband hält die Initiative jedoch für fehlgeleitet.
Von Lisa-Martina Klein
Wolodymyr Selenskyj hat auf dem Gipfel zur Ukraine in der Schweiz die Abschlussworte gesprochen, blieb zum Ende des Krieges unkonkret. Von der Leyen bekräftige die europäische Unterstützung.
Von Viktor Funk