
Die Position der Bundesregierung zur Reform der Schuldenregeln liegt Europe.Table vor. Daraus geht hervor, dass zwar an den Maastricht-Kriterien festgehalten wird, sich die Koalition aber auch in Brüssel für mehr Flexibilität bei den Investitionen stark machen will.
Von Markus Grabitz
Eine Geldpolitik, die fiskalisch vereinnahmt wurde – dies könne eine Erklärung für die hohe Inflation sein, schreibt Willem H. Buiter im Standpunkt. Besonders überzeugend sei diese Theorie in Bezug auf die EZB.
Von Redaktion Table
Nach der Pandemie müssen die EU-Staaten gleichzeitig ihre Haushalte konsolidieren und die Klimaschutz-Investitionen massiv erhöhen. Deshalb sollten diese Ausgaben bei der Berechnung der Defizite und Schulden im Stabilitätspakt ausgeklammert werden, fordert der Direktor des Brüsseler Think Tanks Bruegel.
Von Redaktion Table