
Fossil energy: Less consumption despite more power plants
The number of coal-fired power plants in China keeps rising. Even so, coal consumption fell in the first half of the year as power plant utilization declined.
Von Nico Beckert
The number of coal-fired power plants in China keeps rising. Even so, coal consumption fell in the first half of the year as power plant utilization declined.
Von Nico Beckert
Die Zahl der Kohlekraftwerke in China steigt immer weiter. Trotzdem hat sich der Verbrauch von Kohle im ersten Halbjahr verringert, weil die Auslastung der Kraftwerke sinkt.
Von Nico Beckert
Mit der Einführung der Emissionshandelsrichtlinie habe die EU Mut gezeigt, schreiben die Autoren der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA). Für den weiteren Erfolg sei die soziale Flankierung entscheidend.
Von Daniel Klingenfeld, Christoph Kühleis, Juliane Steegmann, Jan Weiß
With the introduction of the Emissions Trading Directive, the EU has shown courage, write the authors of the German Emissions Trading Authority (DEHSt) at the Federal Environment Agency (UBA). For its continued success, social measures will be decisive.
Von Daniel Klingenfeld, Christoph Kühleis, Juliane Steegmann, Jan Weiß
Die geplante Rücknahme der rechtlichen Grundlage für Klimaschutz könnte Emissionsstandards für Pkw und Lkw unmittelbar außer Kraft setzen. Drei ehemalige EPA-Leiter kritisierten das Vorhaben der US-Umweltbehörde. Umweltverbände kündigten rechtliche Schritte an.
Von Lukas Bayer
The planned rollback of the legal climate action framework could immediately invalidate emission standards for cars and trucks. Three former EPA heads criticized the US Environmental Protection Agency's plan. Environmental groups announced plans to take legal action.
Von Lukas Bayer
Die klimaschädlichen Emissionen des Militärs können erstmals öffentlich dokumentiert werden. Fachleute beklagen dennoch mangelnde Transparenz. Und ob militärische Operationen tatsächlich klimaneutral werden können, ist unklar.
Von Michael Liebert
Die NGO Clean Air Task Force warnt in einem Schreiben an die EU-Energieminister davor, Emissionsstandards für Erdgas-Importe zu untergraben. In einem Punkt kommen die Klimaschützer der Gaswirtschaft allerdings entgegen.
Von Manuel Berkel
Der Energiebedarf in Deutschland ist wegen des kalten Winters im ersten Quartal um 5,5 Prozent angestiegen. Die Erneuerbaren lieferten laut AG Energiebilanzen weniger – vor allem Windkraft und Wasser.
Von