Schlagwort

Diplomatie

Interview

Jan van Aken: „Taiwan ist ein eigener Staat mit einer eigenen Verwaltung“

Der Co-Parteivorsitzende der Linken sieht China weiter als möglichen Akteur für einen Friedensprozess in der Ukraine. Das Zeitfenster, sich aktiv einzubringen, habe sich allerdings zunehmend geschlossen. Im Konflikt um Taiwan plädiert van Aken dafür, den Status quo zu erhalten.

Von Leonardo Pape

Analyse

Togo: Warum das Land mit den AES-Staaten flirtet

Togo zählt mit rund 9,5 Millionen Einwohnern zu den kleineren Ländern in Westafrika. Mit selbstbewusstem Auftreten versucht Togo jedoch, sich einen Platz in der vordersten Riege zu sichern. Die AES-Staaten spielen dabei eine nicht unwichtige Rolle.

Von Lucia Weiß

Analyse

Selenskyj in Südafrika: Werben um Unterstützung

Am Donnerstag traf der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zu seinem ersten Besuch in Afrika ein. Wegen der schweren Angriffe in seiner Heimat fiel der Besuch kürzer aus als geplant. An Südafrikas Neutralität konnte der Besuch nichts ändern.

Von Andreas Sieren

Analyse

Handelskrieg: Weshalb es Chancen auf Annäherung gibt

Die US-Führung sendet im Handelskrieg erste Signale der Entspannung. Doch bei Verhandlungen müssten sich beide Seiten als Gewinner präsentieren können. Derweil schrumpft das Zeitfenster für eine Lösung ohne große wirtschaftliche Verheerungen.

Von Leonardo Pape

News

Tibet: Visabeschränkungen für US-Beamte

China hat Visabeschränkungen für US-Beamte, die nach Tibet reisen wollen, angekündigt. Die Maßnahme richte sich gegen amerikanisches Personal, das sich in Tibet-Fragen „falsch verhalten“ hätte, teilte das chinesische Außenministerium mit.

Von