
CO2-Peak: China muss seine Investitionen erhöhen
China muss deutlich mehr investieren, um noch vor 2030 das Ziel des CO2-Peaks zu erreichen. Das hat die China International Capital Corporation errechnet.
Von Redaktion Table
China muss deutlich mehr investieren, um noch vor 2030 das Ziel des CO2-Peaks zu erreichen. Das hat die China International Capital Corporation errechnet.
Von Redaktion Table
Die bis 2030 geplante Fördermenge von Öl, Gas und Kohle ist mehr als doppelt so hoch, wie mit dem 1,5-Grad-Ziel vereinbar wäre.
Von Malte Kreutzfeldt
Der Thinktank Epico Klimainnovation will Ernährungssysteme mit Klima- und Umweltzielen in Einklang bringen. Ein Umbau der heimischen Proteinproduktion soll dafür den Weg ebnen. Die Organisation hat Handlungsempfehlungen entwickelt.
Von Kira Huth
Der Klimawandel hat sowohl die Wahrscheinlichkeit als auch die Intensität von Hitzewellen erhöht. Wie genau dazu große Kohlenstoff-Emittenten beitragen, hat nun ein Forschungsteam analysiert.
Von Lisa Kuner
Nach heftiger Kritik rudert das BMF zurück: Die Kosten, die sich in Zukunft aus der Verfehlung der EU-Klimaziele ergeben, sollen weiterhin aus dem Kernhaushalt und nicht aus dem KTF bezahlt werden.
Von Malte Kreutzfeldt
Europe wants to prevent emissions, but some emissions that are difficult to avoid could still be used. The e-fuel industry, for example, has an interest in using CO₂ emissions.
Von Lukas Knigge
Europa will zwar Emissionen verhindern, doch manche schwer vermeidbaren Emissionen könnten weiterhin genutzt werden. Die E-Fuel-Industrie beispielsweise hat ein Interesse an der Verwendung von CO₂-Ausstößen.
Von Lukas Knigge
Die Waldbrände dieses Sommers in Griechenland, Zypern und der Türkei wurden durch extreme Hitze, Trockenheit und Winde begünstigt. Der Klimawandel hat diese Wetterbedingungen in der Region intensiviert, zeigt eine neue Studie. Europaweit verursachen Waldbrände Rekordemissionen.
Von Alexandra Endres
Die Pläne der Bundesregierung, das für verfehlte EU-Klimaziele fällige Geld ausgerechnet aus dem Klimafonds zu bezahlen, sorgen für Aufregung. Relevant wird die Frage aber wohl erst für die übernächste Bundesregierung.
Von Malte Kreutzfeldt
This summer's forest fires in Greece, Cyprus and Turkey were fueled by extreme heat, drought and winds. Climate change has intensified these weather conditions in the region, a new study shows. Across Europe, forest fires are causing record emissions.
Von Alexandra Endres