Schlagwort

Flugverkehr

Aufnahmedatum 11.10.2025  Medien-ID 0836838525  Mediengröße 8.640x5.760 Pixel  Volle Abfertigungshalle, Warteschlangen, Terminal B, viele Tausend Menschen starten am ersten Tag der NRW Herbstferien in der Urlaub, am Flughafen Düsseldorf, die Wartezeiten hielten sich aber in Grenzen, trotz des großen Ansturm, NRW, Deutschland Ferienstart DUS **
News | Flugverkehr

Parlament lehnt Abschwächung von Fluggastrechten ab

Bei der hart umkämpften Neuerung von Ansprüchen für Flugpassagiere fordert der Verkehrsausschuss die Beibehaltung von einem Limit ab drei Stunden. Die Verhandlungen mit dem Rat könnten schwierig werden, denn dieser fordert eine Erhöhung auf vier Stunden.

Von Marion Bergermann

News | Flugverkehr

Flugverkehr: Wieder Direktflüge zwischen Indien und China

Am 26. Oktober wird eine Maschine der indischen Fluggesellschaft Indigo von Kalkutta nach Guangzhou fliegen. Es ist das erste Mal seit fünf Jahren, dass ein Umweg über einen Drittstaat nicht mehr nötig ist.

Von Marcel Grzanna

Flughafen Düsseldorf, DUS, Eurowings, Airbus A320, Europe Malta, bei der Landung, Terminalgebäude, alter Tower der Flugsicherung, NRW, Deutschland Flughafen DUS *** Düsseldorf Airport, DUS, Eurowings, Airbus A320, Europe Malta, on landing, terminal building, old air traffic control tower, NRW, Germany DUS Airport
Analyse | Flugverkehr

Inlandsflüge: Rückgang reduziert Treibhausgasausstoß

Seit der Corona-Pandemie haben sich die innerdeutschen Flüge praktisch halbiert. Die Luftverkehrswirtschaft protestiert gegen hohe Abgaben und beklagt die Einschränkungen. Das UBA findet die Reduktion grundsätzlich gut.

Von Bernhard Pötter

Flughafen Düsseldorf, DUS, Eurowings, Airbus A320, Europe Malta, bei der Landung, Terminalgebäude, alter Tower der Flugsicherung, NRW, Deutschland Flughafen DUS *** Düsseldorf Airport, DUS, Eurowings, Airbus A320, Europe Malta, on landing, terminal building, old air traffic control tower, NRW, Germany DUS Airport
News | Flugverkehr

Inlandsflüge: Rückgang reduziert Treibhausgasausstoß

Seit der Corona-Pandemie haben sich die innerdeutschen Flüge praktisch halbiert. Die Luftverkehrswirtschaft protestiert gegen hohe Abgaben und beklagt die Einschränkungen. Das UBA findet die Reduktion grundsätzlich gut.

Von Bernhard Pötter

Flughafen Düsseldorf, DUS, Eurowings, Airbus A320, Europe Malta, bei der Landung, Terminalgebäude, alter Tower der Flugsicherung, NRW, Deutschland Flughafen DUS *** Düsseldorf Airport, DUS, Eurowings, Airbus A320, Europe Malta, on landing, terminal building, old air traffic control tower, NRW, Germany DUS Airport
Feature | Flugverkehr

Domestic flights: Decline reduces greenhouse gas emissions

Since the Covid pandemic, domestic flights in Germany have practically halved. The aviation industry protests against high taxes and complains about restrictions. The German Environment Agency (UBA) fundamentally welcomes the reduction.

Von Bernhard Pötter

News | Beihilfen

State aid: Approvals for capacity mechanism and decarbonization

The Commission has approved several subsidies for energy supply: a capacity market in Sweden and for the decarbonization of industry in Denmark. For the first time, there is support for sustainable aviation fuels (SAF).

Von Manuel Berkel

Analyse | Ideen fürs Klima

Ideen fürs Klima: Wie Algen Flugzeuge antreiben sollen

Die Forschung an Mikroalgen zur Herstellung nachhaltiger Kraftstoffe erlebt einen neuen Boom. Wie Algen der Stahlindustrie helfen und zur Erreichung der EU-Klimaziele beitragen sollen.

Von Nick Nuttall

Feature | Ideen fürs Klima

Ideas for the Climate: How algae can power airplanes

Research into microalgae for the production of sustainable fuels is experiencing a new boom. How algae are set to help the steel industry and contribute to achieving the EU’s climate goals.

Von Nick Nuttall