Die Flugbranche fliegt bislang kaum mit nachhaltigen Treibstoffen (SAF). Wenn sie überhaupt zum Einsatz kommen, werden sie großteils aus nicht nachhaltigen Energiequellen hergestellt: Statt E-Kerosin kaufen Lufthansa Co. lieber Biosprit aus Nahrungs- und Futtermitteln, wie ein neues Ranking zeigt.
Von Lukas Bayer
Kondensstreifen sind mindestens so klimaschädlich wie die CO₂-Emissionen des Flugverkehrs. Experten fordern deshalb mehr Forschung, ein Monitoringsystem und Pilotprojekte.
Von Carsten Hübner
Der jüngste Atmosfair-Index zeigt große Effizienzunterschiede zwischen verschiedenen Airlines. Deutsche Fluggesellschaften fallen zurück, weil sie ihre Flotte nicht schnell genug erneuern. Insgesamt verfehlt die Branche sogar ihr selbst gesetztes Ziel.
Von Malte Kreutzfeldt
Kondensstreifen von Flugzeugen sind so klimawirksam wie CO₂-Emissionen. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt, wie die Veränderungen von Flugrouten zum Klimaschutz beitragen können.
Von Carsten Hübner
Ein Großteil der Klimawirkung des Flugverkehrs entfällt auf Kondensstreifen. Doch diese ließen sich durch geringe Anpassung der Flughöhen leicht verhindern, bestätigt eine neue Studie.
Von Malte Kreutzfeldt
Am Dienstag haben die Europaabgeordneten den Weg für ein verbessertes Management des europäischen Luftraums geebnet. Das soll mehr Direktflüge und weniger Verspätungen bringen sowie besser für das Klima sein.
Von Corinna Visser
Flüge über 3.000 Kilometer sind für die Hälfte der CO₂-Emissionen aus dem Flugverkehr verantwortlich. Deshalb rät eine neue Studie, auf Maßnahmen zur Vermeidung von Langstreckenflügen zu setzen.
Von Lukas Bayer
Nach Jahren der Tristesse ist die Luftfahrt wieder ein boomender Markt in Afrika. Internationale Branchengrößen investieren in Verbindungen, Flughäfen und Fluggesellschaften. Eine Übersicht über die spannendsten Entwicklungen.
Von Andreas Sieren
Lufthansa plans to suspend its Beijing routes departing Frankfurt Airport. The reasons are competition from China and other countries, as well as stricter European framework conditions.
Von Fabian Peltsch