
Cem Özdemir: Zwischenbilanz mit vielen Leerstellen
Am Donnerstag will Cem Özdemir seine Halbzeitbilanz vorstellen. Sie dürfte mager ausfallen – auch, weil die Ampel nicht hinter ihren Versprechungen im Koalitionsvertrag steht.
Von Annette Bruhns
Am Donnerstag will Cem Özdemir seine Halbzeitbilanz vorstellen. Sie dürfte mager ausfallen – auch, weil die Ampel nicht hinter ihren Versprechungen im Koalitionsvertrag steht.
Von Annette Bruhns
Bundesagrarminister Cem Özdemir hat sich mit seinem moldauischen Amtskollegen Vladimir Bolea getroffen. Die Reise in das Land mit Donauzugang war es wert, schreibt Per Brodersen von der German Agribusiness Alliance. Das Potenzial für die Agrarwirtschaft sei enorm.
Von Experts Table.Briefings
Erstmals seit mehr als 50 Jahren sitzt mit Stefan Seidler ein Abgeordneter des Südschleswigschen Wählerverbands wieder im Bundestag. Er vertritt dort nicht nur die dänische Minderheit und die der Friesen, sondern versteht sich auch als Anwalt der Küstenregion. Jüngste Wahlergebnisse zeigen: Seidlers Einsatz zahlt sich aus.
Von Annette Bruhns
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir spricht über Grabenkämpfe, seine Ziele für eine Politik der Vernunft und warnt vor Schwarz-Weiß-Denken in der Diskussion um neue Gentechnik.
Von Henrike Schirmacher
Der Vorsitzende des Agrarausschusses des Bundestags sorgt sich um die Zukunft – die der Demokratie und die der Landwirtschaft. Über den Versuch des baden-württembergischen CDU-Politikers Hermann Färber, die komplexen Herausforderungen der Zeit zu verstehen und anzugehen.
Von Annette Bruhns
Das Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel für Kinder liegt auf Eis. Hauptblockierer sind die Rundfunkkommission der Länder und die FDP. In Teilen der SPD hat Cem Özdemirs Gesetzesvorhaben dagegen durchaus Fürsprecher.
Von Annette Bruhns
Vor der Agrarministerkonferenz an diesem Mittwoch legen sich Länderminister der Union mit Landwirtschaftsminister Cem Özdemir in Sachen Tierhaltung an. Milchviehhalter fordern zudem gemeinsam mit Umweltschützern eine Grünlandprämie – und Gans und Wolf machen Sorgen.
Von Annette Bruhns
Lebensmittel-Cheflobbyist Christoph Minhoff geißelt das von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir geplante Werbeverbot als totales Kommunikationsverbot und attestiert ihm „vordemokratische Züge“.
Von Annette Bruhns
Die Kritik an seinem Vorhaben, Werbung für ungesunde Lebensmittel für Kinder zu begrenzen, ficht ihn nicht an, sagt Landwirtschaftsminister Cem Özdemir im Interview. Der Grünen-Politiker verweist auf den Koalitionsvertrag, auf Unterstützung aus Wissenschaft und Bevölkerung – und darauf, dass auch Rauchverbot und Gurtpflicht einst heftig bekämpft wurden.
Von Annette Bruhns