Schlagwort

BMLEH

News | BMLEH

Tierschutzbeauftragte: Ariane Kari verliert ihr Amt

Lange war unklar, ob es unter Landwirtschaftsminister Rainer auch zukünftig eine Tierschutzbeauftragte geben wird. Nun ist klar: Die bisherige Inhaberin wird den Posten nicht weiter bekleiden.

Von Frederik Bombosch

News | Proteinstrategie

BMLEH: Wie es um die Proteinstrategie steht

Das Bundesernährungsministerium will demnächst seine Proteinstrategie vorstellen. Auf einem Kongress im Münchner Haus der Kost sicherte eine Ministeriumsvertreterin der Branche Impulse in dem Bereich zu. Was Stakeholder von der Politik fordern, lesen Sie im Agrifood.Table.

Von Kira Huth

Analyse | Tierhaltung

Stallbrände: Grünen-Abgeordnete wirft Rainer Verweigerungshaltung vor

Der Landwirtschaftsminister hat schärferen Anforderungen an den Brandschutz in der Tierhaltung eine Absage erteilt. Er verweist auf die Länder. Doch die haben den Bund längst zum Handeln aufgefordert – daran erinnert Grünen-MdB Zoe Mayer.

Von Frederik Bombosch

Saisonarbeitskräfte ernten Spargel auf einem Feld.
News | Mindestlohn

Mindestlohn: Jurist Greiner widerspricht Argument der Union für Sonderregeln

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) lässt eine Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für ausländische Saisonarbeiter prüfen. Begründung: Diese könnten in ihrem Heimatland auch von weniger Geld leben. Dieser Auffassung widerspricht nun Arbeitsrechtsexperte Stefan Greiner.

Von Cornelia Meyer

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat in Berlin.
Analyse | BMLEH

BMLEH: Rainer hat Nachfolger für Abteilung 2, 4, 5 und 6

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) komplettiert sein Führungsteam. Dafür holt er sich Verstärkung aus dem bayerischen Landwirtschaftsministerium und aus dem Bundesjustizministerium.

Von Henrike Schirmacher

News

BMLEH: Laves-Präsident wechselt ins Ministerium

Das BMLEH bekommt einen neuen Abteilungsleiter aus Niedersachsen: Eberhard Haunhorst, bisher Präsident des Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, wechselt nach Berlin.

Von Henrike Schirmacher

Mastschweine geniessen die Nachmittagssonne im Auslaufbereich von einem modernen Tierwohlstall, Luftbild. Mehr Tierwohl geht fast nicht. Der Junglandwirt Henrik Albers in Kirchdorf bietet seinen Ferkeln und Mastschweinen nach einem aufwendigen Umbau ein großräumiges Platzangebot sowohl im Innenbereich als auch im Bewegungsbereich unter freiem Himmel. Zusätzlich gibt es einen mit Stroh eingestreuten und überdachten Liegebereich. Hier haben die Tiere die Möglichkeit, neben Stroh auch anderes Rauhfutter wie Grassilage aufzunehmen und sich damit zu beschäftigen. Raum Nienburg Niedersachsen Deutschland *** Fattening pigs enjoy the afternoon sun in the exercise area of a modern animal welfare barn, aerial photo More animal welfare almost d
News

Tierhaltungslabel und Öko-Regelungen: Bundestag beschließt Aufschub

Die Frist für das Tierhaltungslabel bei frischem Schweinefleisch und die Einführung neuer Öko-Regelungen wird verschoben. Das hat der Bundestag am Donnerstag entschieden. Wie die Bundesregierung das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz nun reformieren soll.

Von Cornelia Meyer