Schlagwort

BMLEH

News

Regierungsbefragung: Rainer verspricht weiteren Bürokratieabbau

Bei seiner ersten Regierungsbefragung als Agrarminister konnte Alois Rainer (CSU) mit der Abschaffung der Stoffstrombilanz und der Wiedereinführung des Agrardiesels bereits zwei Erfolge aus dem Koalitionsvertrag vorweisen. Weitere Maßnahmen zum Bürokratieabbau dürften folgen. Scharf wurde die Diskussion zum Mindestlohn geführt.

Von Cornelia Meyer

News

Stoffstrombilanz: Verbände kritisieren BMLEH scharf

Das Bundesagrarministerium will die Stoffstrombilanz ersatzlos streichen. Vertreter von Umwelt- und Wasserwirtschaftsverbänden kritisieren das Vorgehen scharf und erwägen rechtliche Schritte.

Von Cornelia Meyer

Analyse

EU-Agrarrat: Rainer bleibt bei Brüssel-Debüt unscheinbar

Beim ersten Auftritt von Alois Rainer in Brüssel wurde deutlich, dass sich der neue Bundeslandwirtschaftsminister noch in der Einarbeitungsphase befindet. Der CDU-Politiker gab sich diplomatisch, blieb aber recht kurz angebunden und vage.

Von Julia Dahm

News

Vertragspflicht: BMLEH stellt sich gegen EU-Vorschlag

Mit dem Regierungswechsel hat sich auch Deutschlands Position zum EU-Vorschlag für eine Vertragspflicht zwischen Landwirten und Abnehmern geändert. Bei den Genossenschaften stößt der Kurswechsel auf Lob.

Von Julia Dahm

Interview

DGE-Chefin: „Manchmal erinnern die Debatten über Ernährung an Religionskriege“

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) steht vermehrt im Kreuzfeuer. Lobbyverbände beschweren sich über Empfehlungen zu Fleisch und Alkohol. Die Boulevardpresse wittert Bevormundung. Im Interview spricht Geschäftsführerin Kiran Virmani über die Unabhängigkeit der DGE, über ihre Arbeitsweise – und über die metaphysische Dimension des Essens.

Von Frederik Bombosch