
Immer mehr Eltern und Lehrer wenden sich an die bundesweite Beratungsstelle Radikalisierung. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Anfragen um ein Drittel. Dabei geht es um junge Erwachsene, aber auch um Kinder.
Von Bettina Gabbe
Die EU hat ambitionierte soziale Ziele. Das Vergaberecht wäre aus Sicht von Gewerkschaftern ein wichtiger Hebel, diese zu erreichen. Doch eine Reform ist kompliziert.
Von Alina Leimbach
The EU has ambitious social goals. In the view of trade unionists, public procurement law would be an important lever for achieving these. However, reform is complicated.
Von Alina Leimbach
The latest talks held by Trade Commissioner Šefčovič have not resulted in any concrete progress. The EU believes the ball is in Washington's court.
Von Till Hoppe
Die jüngsten Gespräche von Handelskommissar Šefčovič bringen keine konkreten Fortschritte. Die EU sieht Washington am Zug.
Von Till Hoppe
Eine neue Arbeitgeberumfrage zeigt, dass Betriebe der bayerischen Metall- und Elektroindustrie den Ausbildungsmarkt unter Druck sehen. Ein Grund dafür ist die schwächelnde Konjunktur.
Von Anna Parrisius
Der Countdown läuft: Ab dem übernächsten Schuljahr gilt schrittweise ein Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Das birgt Chancen und Herausforderungen zugleich, wie Sportangebote zeigen, die bereits an vielen Schulen existieren.
Von Bettina Gabbe
With the Clean Industrial Deal, the EU Commission wants to make European industry competitive again and more climate-friendly at the same time. However, researchers at the Centre for European Policy consider the plans to be too vague on the financing side.
Von Lukas Knigge
Mit dem Clean Industrial Deal will die EU-Kommission die europäische Industrie wieder wettbewerbsfähig und gleichzeitig klimafreundlicher machen. Forscher des Centrums für Europäische Politik halten die Pläne auf der Finanzierungsseite jedoch für zu unkonkret.
Von Lukas Knigge