Research: Security and freedom – a pseudo-conflict
In her opinion piece, Alicia Hennig deplores the continuing naivety when it comes to research collaborations with China. And discusses whether voluntary regulations are sufficient.
Von Alicia Hennig
In her opinion piece, Alicia Hennig deplores the continuing naivety when it comes to research collaborations with China. And discusses whether voluntary regulations are sufficient.
Von Alicia Hennig
In his book "Eisiges Schweigen flussabwärts," Zeit correspondent Michael Thumann offers more than a personal account of his journey from Moscow to Berlin. He delves into the shifting currents – and persistent stagnation – within Russia’s political system and its place in the world.
Von Florian Keisinger
Nach dem Umweltrat vergangene Woche im dänischen Aalborg fanden EU-Klimakommissar Hoekstra und Dänemarks Umweltminister Aargaard deutliche Worte und forderten den Rest der Welt auf, mehr für den Klimaschutz zu tun.
Von Lukas Knigge
Macron will Frankreichs Militärausgaben schneller erhöhen als geplant und das Verteidigungsbudget verdoppeln. Hintergrund ist die geopolitische Lage. Trotz des Sparkurses sollen die Milliarden durch mehr wirtschaftliche Aktivität finanziert werden.
Von Redaktion Table
Das Innenministerium kommt mit seinen Risikoanalysen zu chemischen, biologischen und nuklearen Bedrohungen nicht schnell genug voran. Kritik kommt aus dem Bundestag.
Von Lisa-Martina Klein
Vor dem Nationalfeiertag am heutigen Montag hat Frankreich mit Großbritannien eine engere Zusammenarbeit bei atomarer Abschreckung verkündet. Das könnte Startpunkt für mehr sein.
Von Gabriel Bub
The Ministry of the Interior is not making fast enough progress with its risk analyses on chemical, biological and nuclear threats. Criticism comes from the Bundestag.
Von Lisa-Martina Klein
Die EU-Kommission will laut einem Entwurf eine Abgabe für Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz. Das löst bereits Widerspruch aus.
Von Till Hoppe
Ahead of the national holiday today, Monday, France has announced closer cooperation with the UK on nuclear deterrence. This could be the starting point for more.
Von Gabriel Bub
Eva Maria Welskop-Deffaa from the German Caritas Association calls for a strengthening of voluntary services instead of compulsory military service. Anyone planning defense as a compulsory task through the back door is gambling away the trust of young people, she writes in today's Opinion.
Von Eva Maria Welskop-Deffaa