Schlagwort

Atomwaffen

Table.Standpunkt | Nato

DGAP-Experte Kamp: Die Nato braucht eine neue Nuklearstrategie

Karl-Heinz Kamp, Associate Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), fordert eine zeitgemäße Nuklearstrategie für die Nato und die regelmäßige Übung von Verfahren für den Fall einer nuklearen Eskalation.

Von Karl-Heinz Kamp

Analyse | Atomwaffen

Atomtests: Warum Trumps Ankündigung der Beginn eines neuen Wettrüstens sein könnte

China hat die USA zur Einhaltung des Atomtest-Moratoriums aufgefordert. Hintergrund ist die Anordnung von US-Präsident Donald Trump, wieder Atomwaffentests aufzunehmen. Gleichzeitig baut China sein Nukleararsenal schneller aus als jedes andere Land. Experten fürchten den Beginn eines neuen Nuklear-Wettrennens.

Von Lisa-Martina Klein und Fabian Peltsch

Table.Standpunkt

Never again Hiroshima - Germany on the way to the bomb?

Eighty years after the atomic bombings of Hiroshima and Nagasaki, Christoph von Lieven of the International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN) is calling for Germany to end its participation in nuclear sharing.

Von Christoph von Lieven

Table.Standpunkt

Nie wieder Hiroshima – Deutschland auf dem Weg zur Bombe?

Achtzig Jahre nach den Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki fordert Christoph von Lieven von der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), dass Deutschland auf nukleare Teilhabe verzichtet.

Von Christoph von Lieven