
Bilateral relations: China backs Iran in resisting 'bullying'
At the SCO foreign ministers’ meeting, China’s Foreign Minister Wang Yi reaffirmed support for Iran in the nuclear dispute and in resisting power-based interference.
Von Fabian Peltsch
At the SCO foreign ministers’ meeting, China’s Foreign Minister Wang Yi reaffirmed support for Iran in the nuclear dispute and in resisting power-based interference.
Von Fabian Peltsch
Beim SCO-Außenministertreffen bekräftigt Chinas Außenminister Wang Yi die Unterstützung für den Iran im Atomstreit und im Widerstand gegen machtpolitische Einflussnahme.
Von Fabian Peltsch
According to experts, the revised security strategy provides new food for thought, particularly with regard to nuclear weapons.
Von Gabriel Bub
Die überarbeitete Sicherheitsstrategie liefert laut Experten gerade in Bezug auf Atomwaffen neue Denkanstöße.
Von Gabriel Bub
Ahead of the national holiday today, Monday, France has announced closer cooperation with the UK on nuclear deterrence. This could be the starting point for more.
Von Gabriel Bub
Vor dem Nationalfeiertag am heutigen Montag hat Frankreich mit Großbritannien eine engere Zusammenarbeit bei atomarer Abschreckung verkündet. Das könnte Startpunkt für mehr sein.
Von Gabriel Bub
Atomare Abschreckung ist wieder auf der politischen Agenda. Bundesrepublik und DDR haben in ihrer Geschichte auf Atomwaffen verzichtet. Der Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Jens Spahn, hat das nun infrage gestellt.
Von Thomas Wiegold
Nuclear deterrence is back on the political agenda. The Federal Republic of Germany and the GDR have renounced nuclear weapons in their history. The leader of the CDU/CSU parliamentary group in the Bundestag, Jens Spahn, has now called this into question.
Von Thomas Wiegold
In Europa sind Frankreich und Großbritannien Atommächte. Kanzler Merz hat einen gemeinsamen europäischen Schutzschirm bereits thematisiert. Unionsfraktionschef Spahn wünscht sich dabei deutsche Führung.
Von Markus Bickel
In Europe, France and the UK are nuclear powers. Chancellor Merz has already discussed a joint European protective shield. Union parliamentary group leader Spahn would like to see German leadership.
Von Markus Bickel