Schlagwort

Atomwaffen

230321 -- MOSCOW, March 21, 2023 -- Chinese President Xi Jinping and Russian President Vladimir Putin shake hands after jointly signing a Joint Statement of the People s Republic of China and the Russian Federation on Deepening the Comprehensive Strategic Partnership of Coordination for the New Era and a Joint Statement of the President of the People s Republic of China and the President of the Russian Federation on Pre-2030 Development Plan on Priorities in China-Russia Economic Cooperation in Moscow, Russia, March 21, 2023. Xi on Tuesday held talks with Putin at the Kremlin in Moscow.  RUSSIA-MOSCOW-CHINA-XI JINPING-PUTIN-TALKS XiexHuanchi PUBLICATIONxNOTxINxCHN
News

KI und Atomwaffen: Was die USA von China und Russland fordern

Die USA fordern von China und Russland ein Bekenntnis, dass Künstliche Intelligenz nicht über einen Einsatz von Atomwaffen entscheiden darf. Die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich haben sich bereits dazu bekannt.

Von Redaktion Table

News

Ischinger hofft auf neue Anti-Nuklear-Erklärung von China

Der frühere Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, sieht eine sanfte Distanz Chinas zu Russland. Das könnte beim Treffen von Staatschef Xi Jinping und Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rolle spielen.

Von Michael Bröcker

News

Ischinger hopes for new anti-nuclear declaration from China

The former head of the Munich Security Conference, Wolfgang Ischinger, sees China maintaining a soft distance from Russia. This could play a role in the meeting between President Xi Jinping and German Chancellor Olaf Scholz.

Von Michael Radunski

Analyse

So schätzt Estlands Ministerpräsidentin Putins Drohung zu Atomwaffen ein

Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas spricht im Table.Briefings-Interview über Babyschritte hin zu Eurobonds für Verteidigung. Die Gefahr eines russischen Nuklearschlags hält sie für gering – die wahre Bedrohung sieht die Liberale auf einem ganz anderen Gebiet. Einen Topjob in Brüssel schließt Kallas nicht aus.

Von Redaktion Table

News

Atomwaffen für Europa: Warum die Debatte nur Trump in die Hände spielt

Herfried Münkler, Joschka Fischer, zuletzt Katarina Barley von der SPD – die Debatte über eine neue atomare Bewaffnung Europas wird immer lauter geführt. Boris Pistorius aber kritisiert die Diskussion. Und Roderich Kiesewetter hält sie sogar für gefährlich.

Von Stefan Braun