Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

CBAM: Trade Committee confirms simplification proposal

The attempt by right-wing MEPs to further weaken the CO₂ border adjustment mechanism failed in the European Parliament's Trade Committee on Wednesday. Instead, the committee members confirmed the EU Commission's proposal.

Von Lukas Knigge

News

COP30: Koalition der Willigen stärkt Brasilien den Rücken

17 Länderchefs aus vielen verschiedenen Staatengruppen bekräftigen bei einem virtuellen Gipfeltreffen ihre Bereitschaft zum Klimaschutz. Die USA sind nicht dabei. UN-Chef Guterres mahnt, keine Regierung könne die Entwicklung der Erneuerbaren stoppen.

Von Bernhard Pötter

News

COP30: Coalition of the willing backs Brazil.

17 heads of state from various country groups reaffirmed their commitment to climate action at a virtual summit. The USA was not present. UN chief Guterres warns that no government can stop the expansion of renewables.

Von Bernhard Pötter

News

Presseschau

Die chinesischen Medien schweigen über die Hinrichtung von japanfeindlichen Mördern und streiten mit den USA über den Covid-Ursprung.

Von

Manfred Weber wird in Valencia keinen Gegenkandidaten haben, wenn er erneut als EVP-Parteichef antritt.
News

EVP-Präsidium: Zwölf Kandidaten konkurrieren um zehn Plätze

Am Dienstag und Mittwoch trifft sich die christdemokratische Parteienfamilie EVP in Valencia zu ihrem Kongress. Dabei wird die Parteireform abgestimmt, außerdem wird die Parteispitze neu gewählt. EVP-Chef Manfred Weber muss nicht mit einem Gegenkandidaten rechnen.

Von Markus Grabitz

Manfred Weber wird in Valencia keinen Gegenkandidaten haben, wenn er erneut als EVP-Parteichef antritt.
News

EPP presidency: Twelve candidates compete for ten places.

On Tuesday and Wednesday, the Christian Democratic party family EPP will meet for its congress in Valencia. The party reform will be voted on, and a new party leadership will be elected. EPP leader Manfred Weber does not have to reckon with an opposing candidate.

Von Markus Grabitz

Analyse

DMA: Vorsichtige Kommission verhängt erste Bußgelder gegen Apple und Meta

Apple muss 500 Millionen Euro zahlen, weil das Unternehmen den Kundenkontakt der Entwickler einschränkt. Meta muss ein Bußgeld zahlen, weil es Nutzern keine gute Möglichkeit gibt, sich vor personalisierter Werbung zu schützen. Der Betrag der Strafzahlungen liegt weit unter den Grenzen, die der Digital Markets Act (DMA) vorgibt.

Von

Feature

DMA: Cautious Commission imposes first fines against Apple and Meta.

Apple has to pay EUR 500 million because the company restricts developers' customer contact. Meta has to pay a fine because it does not give users a good way to protect themselves from personalized advertising. The amount of the fines is far below the limits set by the Digital Markets Act (DMA).

Von