News
Erscheinungsdatum: 19. Juli 2025

Frauen in Führung: Quote wirkt, verliert aber an Zugkraft

Die Beförderung von Frauen in die Top-Etagen der deutschen Wirtschaft stagniert. In Aufsichtsräten sank ihr Anteil zwischen 2024 und 2025 leicht auf 37 Prozent. In Vorständen stieg er zwar leicht auf knapp 20 Prozent. Aber dieser Zuwachs fällt geringer aus als in den Vorjahren.

Das geht aus dem neuen Women-on-Board-Index des Vereins Frauen in die Aufsichtsräte (FiDAR) hervor, für den 179 Unternehmen aus DAX, MDAX und SDAX sowie 19 weitere paritätisch mitbestimmte Unternehmen im sogenannten Regulierten Markt untersucht wurden. In den Jahren zuvor sorgten gesetzliche Quotenregelungen für einen Anstieg des Frauenanteils – über diese Bestimmungen hinaus wollen Unternehmen aktuell offenbar nicht gehen. Mehr zum Women-on-Board-Index des Vereins FiDAR, lesen Sie im ESG.Table. Marc Winkelmann

Lernen Sie alle Table.Briefings in voller Länge kostenlos kennen: Vier Wochen, ohne automatische Verlängerung, ohne Zahldaten – und informiert wie die Topentscheider. 

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!