Nachhaltigkeit: Neue Geschäftsmodelle aus Lebensmittelresten

19. Juli 2025

Weltweit landet rund ein Fünftel aller verfügbaren Lebensmittel im Müll. Das ist ein Desaster für alle, die unter Hunger leiden, und ökologisch ein Problem: Lebensmittelverluste verursachen bis zu zehn Prozent der globalen Treibhausgasemissionen. Es gibt aber auch Gegenbeispiele von Start-ups, die aus eben diesen Resten ihre Geschäftsmodelle gebaut haben. So macht Kern Tec aus entsorgten Steinobstkernen Pflanzendrinks und Öle. Luya aus der Schweiz hat eine Fermentationstechnologie entwickelt, um aus Tofu-Rückständen eine Proteinalternative herzustellen. Und das deutsche Unternehmen Akoua stellt aus der Frucht des Cashew-Baums Saft, Limonade und Fruchtsaftkonzentrat her. Wie das im Einzelnen funktioniert, lesen Sie im ESG.Table. Marc Winkelmann

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025