Cybertruppe der Bundeswehr baut Drohnenkompanie auf
Die Teilstreitkraft Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr will eine eigene Drohneneinheit aufbauen. Hier soll nicht nur das Aufklären geübt werden.
Von Wilhelmine Stenglin
Die Teilstreitkraft Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr will eine eigene Drohneneinheit aufbauen. Hier soll nicht nur das Aufklären geübt werden.
Von Wilhelmine Stenglin
Bildung beginnt im Kindergarten – auch digitale Bildung. Was Estland uns vormacht, sollte Deutschland nicht länger ignorieren. Ein Kommentar von den Bildungsforschern und PISA-Experten Samuel Greiff und Kristina Reiss.
Von Experts Table.Briefings
Andrea Franke hat die Willy-Brandt-Teamschule in Berlin-Wedding trotz schwieriger Bedingungen zum Erfolg geführt. Dafür wurde sie 2025 mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet.
Von Redaktion Table
Hilfsorganisationen schlagen Alarm: Ohne Feuerpause und Zugang für Transporte über den Landweg wird sich die dramatische humanitäre Not im Gazastreifen nicht lindern lassen.
Von Markus Bickel
Die CDU fordert in Bremen eine Kita-Pflicht. Die Bildungssenatorin verweist auf den verpflichtenden Kita-Besuch zur Sprachförderung. Und zeigt sich offen dafür, Kinder mit Förderbedarf darüber hinaus verbindlich zu fördern.
Von Bettina Gabbe
Dreieinhalb Jahre nach dem Überfall auf die Ukraine ist der Rückhalt für den Krieg in Russland weiter groß. Trotz zunehmender wirtschaftlicher Sorgen und persönlicher Einschränkungen ist es dem Kreml gelungen, die Gesellschaft durch Angst und Hilflosigkeit zu paralysieren.
Von Maria Mitrov
Angesichts einer steigenden Zahl an Einser-Abis ist die Rede von einer Inflation der Abiturnoten. Ein Policy Paper zeigt die Entwicklung in den vergangenen Jahren. Dabei gibt es regional starke Unterschiede.
Von Bettina Gabbe
Tobias Waldhüter, ehemaliger Büroleiter von Ingo Gädechens (CDU), wechselt zu Airbus Defence and Space.
Von Lisa-Martina Klein