Vergaberechtsreform: Was das Europaparlament will
Das Europaparlament hat den Initiativbericht zur Vergaberechtsreform mit großer Mehrheit angenommen. Die Sozialdemokraten stimmten allerdings dagegen.
Von Alina Leimbach
Das Europaparlament hat den Initiativbericht zur Vergaberechtsreform mit großer Mehrheit angenommen. Die Sozialdemokraten stimmten allerdings dagegen.
Von Alina Leimbach
19 Mitgliedstaaten haben Darlehen unter dem SAFE-Programm beantragt. Die Kommission hat nun bekanntgegeben, wie viel Geld den verschiedenen Mitgliedstaaten zur Verfügung stehen wird. Am meisten soll Polen erhalten.
Von Janos Allenbach-Ammann
Die Weltordnung ist seit der ersten strategischen Vorausschau im Jahr 2020 erheblich ins Wanken geraten, schreibt die Kommission in ihrem aktuellen Strategic Forsight: „Resilienz 2.0“. Darauf will sich die Kommission besser einstellen.
Von Corinna Visser
Nach dem Rat hat sich auch das Europäische Parlament auf seinen Standpunkt zur eDeclaration festgelegt. Damit ist der Weg frei für den Trilog.
Von Alina Leimbach
Die Debatte um das EU-Klimaziel 2040 hat das Potenzial, die Koalition zu entzweien. Das Bundeskanzleramt strebt offenbar an, die Entscheidung den Staats- und Regierungschefs im Europäischen Rat zu überlassen.
Von Lukas Knigge und Bernhard Pötter
Erweiterungskommissarin Marta Kos übt nach Monaten der Studentenproteste in Serbien erstmals offene Kritik an Präsident Aleksandar Vučić. Die Regierung in Belgrad müsse demonstrieren, dass sie es mit dem Bekenntnis zu Reformen und zur europäischen Integration ernst meine.
Von Stephan Israel
Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt.
Von Claire Stam
In the future, the Bundeswehr is to be able to establish the identities of suspicious persons outside of military areas – and thus take on police duties. The so-called Article Act provides for new powers for the troops.
Von Viktor Funk
Ukraine is currently in a critical phase due to staff shortages and a lack of Western aid: Russia is holding the initiative on large parts of the front. Terror against the civilian population is on the rise. In cooperation with Reaktion Group Consulting, Table.Briefings analyzes the situation in Ukraine.
Von Redaktion Table