Die EU-Kommission sieht ein potenziell wettbewerbswidriges Verhalten von SAP bei Wartung und Support seiner lizenzierten Software, die auf Systemen der Kunden läuft. Das Unternehmen hat nun Gelegenheit zu reagieren.
Von Corinna Visser
Forschungsministerin Dorothee Bär und Bildungsministerin Karin Prien haben am Freitag eine lange erwartete Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet. 200 Mitarbeitende und rund eine Milliarde Euro wechseln zum 1. November ins BMBFSFJ. Eine große Einigung steht jedoch weiter aus.
Von Nicola Kuhrt
Prime Minister Benjamin Netanyahu disparages the recognition of an independent Palestinian state by NATO and EU members as a "shameful capitulation." 10,000 of his compatriots see it differently.
Von Markus Bickel
France's ex-president must go to prison. The 70-year-old has announced his intention to appeal against the sentence.
Von Redaktion Table
Die Kommission sieht ein potenziell wettbewerbswidriges Verhalten von SAP bei Wartung und Support seiner lizenzierten Software, die auf Systemen der Kunden läuft. Das Unternehmen bestreitet das.
Von Corinna Visser
Die Gastronomie leidet derzeit nicht, weil sie falsche Entscheidungen getroffen hat, sondern weil sie mit den Folgen steigender Kosten und schwacher Margen allein gelassen wird. Die Politik muss Rahmenbedingungen schaffen, von denen alle profitieren.
Von Bernhard Moser
Europa und Afrika wollen mehr Daten austauschen, um Frühwarnsysteme für Extremwetter zu verbessern. Naturkatastrophen haben weltweit zugenommen und sind intensiver geworden, deswegen muss die meteorologische Technik für Vorhersagen dringend modernisiert werden, sagen Experten.
Von David Renke