Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News | Deutsche Wirtschaft

GABS 2026: Datum und Ort stehen fest

Am Montagabend fand der Empfang zu Ehren des afrikanischen diplomatischen Corps im Berliner Haus der Wirtschaft statt. Dabei wurden Details zum nächsten GABS bekannt.

Von David Renke

In Nord-Kivu bauen Minenarbeiter Coltan ab.
Analyse | kritische Rohstoffe

UN-Bericht: Illegale Mineralien aus Ostkongo belasten globale Lieferketten

Ein bislang unveröffentlichter UN-Expertenbericht liefert Belege für den Rohstoffschmuggel aus dem von der M23 kontrollierten Gebiet im Ostkongo nach Ruanda. Ruanda weist die Vorwürfe zurück. Auch in anderen kongolesischen Provinzen gibt es Hinweise auf Rohstoffschmuggel.

Von Constantin Leclerc

Hamburg, Bunker DEUTSCHLAND, Hamburg, St. Pauli, Feldstrasse, alter Flak Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg mit Begrünung Hamburg Deutschland
Analyse | Hitze

Difu: Kommunen kümmern sich um Klimaschutz

Viele Städte und Gemeinden wollen eher klimaneutral sein als der Bund. 72 Prozent haben ein Klimaschutzkonzept, 87 Prozent hauptamtliche Klimaschutzbeauftragte, zeigt eine Umfrage. Der Städtetag fordert indes mehr Geld von Bund und Ländern.

Von Kai Schöneberg

News | Brics

Brics-Gipfel: Staatenbündnis fordert mehr Mitbestimmung

Beim 17. Brics-Gipfel in Rio de Janeiro haben die Mitgliedstaaten ihre Beschwerden über US-Präsident Donald Trumps Zollpolitik bekräftigt. Diese sei mit WTO-Regeln nicht vereinbar und würde darum den Multilateralismus untergraben, so die Kritik.

Von Arne Schütte

News | Wasserstoff

WasserstoffBG-Entwurf: Nicht nur grüner Wasserstoff soll schneller kommen

Das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz will Planung, Genehmigung und Vergabe rund um den Energieträger verkürzen und digitalisieren, heißt es im Entwurf, der Table.Briefings vorliegt. Zuletzt hatte der Energieträger herbe Rückschläge hinnehmen müssen.

Von Kai Schöneberg, Malte Kreutzfeldt

Die NGO Environmental Defense Fund hat den Kontakt zu ihrem Methan-Satelliten verloren. Trumps Haushalts-Kürzungen könnten der Erdbeobachtung und Klimawissenschaft noch mehr Schaden zufügen.
Analyse | Klimawissenschaft

US-Satelliten: So bedrohen Kürzungen und ein vermisster Satellit die Klimawissenschaften

Trumps Haushaltsentwurf sieht drastische Kürzungen für die Klimawissenschaft der NASA und der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) vor. Auch die Erdbeobachtung via Satelliten wäre stark betroffen. Wahrend Klimawissenschaftler klagen, bereitet sich die europäische Weltraum-Community auf mehr Autonomie vor.

Von Nico Beckert