News
Erscheinungsdatum: 28. September 2025

Digitale Souveränität: Behörden bündeln Kräfte für geschützte Software

Digitale Souveränität: Behörden bündeln Kräfte für geschützte Software. Die Auslands-IT des Auswärtigen Amts und das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) starten eine Kooperation, um Verwaltungssoftware sicherer zu machen. ZenDiS bringt dabei die bereits etablierte Office- und Kollaborationssuite openDesk ein, die Auslands-IT die Daten- und KI-Plattform PLAIN. Für beide Anwendungen werden nun spezielle, geprüfte Software-Pakete erstellt – quasi „Software-Boxen“, die besonders geschützt sind und Sicherheitslücken minimieren. Diese Boxen werden über opencode.de bereitgestellt, sodass Behörden sie einfach nutzen können, ohne jedes Mal selbst die Sicherheit prüfen zu müssen. Ziel ist ein wachsendes Netzwerk sicherer Softwarebausteine, das die digitale Souveränität der Verwaltung stärkt und weitere Behörden zur Mitwirkung einlädt. Leonard Schulz 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 28. September 2025

Teilen
Kopiert!