Sarkozy: Fünf Jahre Haft wegen krimineller Verschwörung
Frankreichs Ex-Präsident muss ins Gefängnis. Der 70-Jährige hat angekündigt, gegen das Urteil Berufung einlegen zu wollen.
Von Redaktion Table
Frankreichs Ex-Präsident muss ins Gefängnis. Der 70-Jährige hat angekündigt, gegen das Urteil Berufung einlegen zu wollen.
Von Redaktion Table
Der Landwirtschaftsausschuss im Europaparlament strebt Änderungen am Vorschlag der Kommission zum GAP-Vereinfachungspaket an. Anfang Oktober stimmt das Plenum darüber ab.
Von Merle Heusmann
Apple warnt, der Digital Markets Act könne Innovation verzögern und die Nutzererfahrung in der EU schwächen. In einem Statement skizziert der Konzern auch erhebliche Risiken für Datenschutz und Sicherheit.
Von Corinna Visser
Mit einigen Wochen Verzögerung einigen sich BMBFSFJ und BMFTR, wie die Neustrukturierung der zwei Ministerien vonstattengehen soll. Diese neue Klarheit beeinflusste auch die Debatte zum Haushalt.
Von Vera Kraft
Der VSME-Standard soll eine schlanke Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU ermöglichen. Ein Blick in die Praxis zeigt, wie er bereits genutzt wird und welche Erwartungen Unternehmen damit verbinden.
Von Ferdinand Fröhlich
Die Position der Koalitionsfraktionen zur Reform des THKG schien geeint – doch nun zirkuliert ein Gesetzentwurf, der bisher unstrittige Punkte zur Disposition stellt.
Von Frederik Bombosch
Der EU-Binnenmarktausschuss fordert die Kommission auf, die Produktgesetzgebung zu reformieren. Von der Digitalisierung detaillierter Produktinformationen erhoffen sich die Abgeordneten Impulse für nachhaltige Geschäftsmodelle.
Von Nicolas Heronymus
Nach US-amerikanischen Prototypen stellt nun auch das deutsche KI-Startup Helsing mit „CA-1 Europa“ ein unbemanntes Kampfflugzeug vor. Der neue Trend lässt an teuren Systemen wie FCAS zweifeln.
Von Nana Brink